Diesmal erleben die jungen Leser gemeinsam mit der elfjährigen Vloggerin Lena eine abenteuerliche Kajakfahrt über den Atlantik und lernen dabei einen außergewöhnlichen Mann kennen - Aleksander Doba. Der polnische Kajakfahrer überquerte als erster Mensch in der Geschichte den Ozean im Kajak von Kontinent zu Kontinent. Das neue Online-Format des Polnischen Instituts Düsseldorf Vlog #LESEABENTEUER präsentiert Neuerscheinungen polnischer Kinderliteratur in deutscher Sprache.
Die ozeanischen Abenteuer von Aleksander Doba haben Agata Loth-Ignaciuk und Bartlomiej Ignaciuk in ihrem Buch "14000 Meilen über das Meer" beschrieben. Die Leser erleben Stürme und Unwetter auf dem Meer, zusammen mit Aleksander Doba stellen sie sich der größten Strömung der Welt und erfahren, ob das Schwimmen mit einem Hai angenehm, ob es noch Geisterschiffe gibt und wo auf dem Kajak Schlafzimmer, Küche und Bad versteckt sind...
Das neue Online-Format des Polnischen Instituts in Düsseldorf Vlog #LESEABENTEUER - Polnische Kinderbücher zum Mitmachen präsentiert Neuerscheinungen polnischer Kinderliteratur in deutscher Sprache und richtet sich vor allem an Kinder im Alter von 7-12 Jahren. Es ist für deutschsprachige und zweisprachige polnisch-deutsche Kinder sowie für deren Eltern und Lehrer vorbereitet. Junge Leser, geführt von der elfjährigen Vloggerin Lena, entdecken in den Folgen die Geheimnisse des Meeres, des Waldes, mythologische Labyrinthe oder die Welt der Klänge. Jetzt werden sie auch eine Reportage von einer Kajakfahrt über den Atlantik erleben und bald das Tagebuch von Blumka, einer Bewohnerin von Dr. Janusz Korczaks Waisenhaus, kennenlernen. In jeder Folge trifft Lena auch ihre virtuellen Gäste - die Autorinnen und Autoren der präsentierten Bücher.
Die bisherigen Folgen findet man unter: YouTube für Kinder: https://www.youtube.com/channel/UCCls6lEmCDeuOKnJzhzzzZA