Deutsche Redaktion

Polnische Luftfahrt-Agentur und Fluglotsen setzen Verhandlungen fort

26.04.2022 11:17
Die Direktion der Polnischen Agentur für Luftfahrt und die Fluglotsen setzen die Verhandlungen heute fort. Einer der Streitpunkte bleiben die Löhne der Fluglotsen. Sollten die Gespräche fehlschlagen, tritt ab dem 1. Mai eine Notlösung in Kraft.
Zakończyła się kolejna runda rozmów dotyczących kontrolerów lotu
Zakończyła się kolejna runda rozmów dotyczących kontrolerów lotushutterstock/joyfull

Die Direktion der Polnischen Agentur für Luftfahrt und die Fluglotsen setzen die Verhandlungen heute fort. Einer der Streitpunkte bleiben die Löhne der Fluglotsen. Die Gespräche am Freitag, Sonntag und Montag haben keinen Durchbruch gebracht. Gestern abend ist ein Beschluss veröffentlicht worden, der die Luftfahrt im Falle eines Fehlschlags der Verhandlungen reguliert. Die wichtigsten Änderungen würden den Flughafen in Warschau und den nahe der Hauptstadt gelegenen Modlin-Flughafen betreffen. Ab dem ersten Mai würde der Chopin-Flughafen in der Hauptstadt demnach nur von 9.30 bis 17 Uhr in Betrieb sein, die Zahl der Verbindungen würde reduziert werden. Höchste Priorität würden Flüge nach London, Frankfurt, New York, Chicago, Paris, Brüssel, Istanbul, Amsterdam, Toronto, Dubai und über einem Dutzend anderer Städte erhalten. Der Beschluss wird am 1. Mai in Kraft treten.

Zudem werde, laut dem Vorsitzenden der Behörde für Zivile Luftfahrt, eine Umleitung vieler Flugzeuge notwendig sein, die den polnischen Luftraum für Transitzwecke nutzen. 

Informacyjna Agencja Radiowa/IAR/#Pszoniak/w dw/adn