Ende letzter Woche hat der ukrainische Geheimdienst davor gewarnt, dass Wladimir Putin beschlossen habe in die Republik Moldau einzumarschieren. Die britische Zeitung "The Times" zitierte ukrainische Beamte mit den Worten: "Wir glauben, dass der Kreml bereits die Entscheidung getroffen hat, die Republik Moldau anzugreifen." Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes plant Putin einen Angriff auf die Republik Moldau um den 9. Mai, den russischen Feiertag des Sieges. Der Kreml könnte dann die Unabhängigkeit Transnistriens anerkennen, so wie er es mit den so genannten Volksrepubliken in der ostukrainischen Donbass-Region getan hat, so die Beamten.
Russlands drei Ziele in Moldawien
"The Times" berichtete, Russland verfolge in Moldawien drei Ziele: einen Teil der ukrainischen Streitkräfte auf die südwestliche Flanke umzuleiten, die pro-europäische Haltung der moldawischen Regierung zu schwächen und den Westen einzuschüchtern. Der Kreml wolle andeuten, dass eine Unterstützung der Ukraine zu einer weiteren Destabilisierung in der Region, einschließlich des Balkans, führen könnte.
Serie von Zwischenfällen
In der abgespaltenen Region Transnistrien kam es in der vergangenen Woche zu einer Reihe von Zwischenfällen, berichtete die Nachrichtenagentur PAP. Unter anderem gab es Explosionen in Regierungsgebäuden in der Hauptstadt Tiraspol und in einem Funkturm, der auf Russisch sendet. Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes wurden die Explosionen von Russland inszeniert. Russland verbreitete auch Desinformationen, darunter falsche Warnungen vor einem bevorstehenden ukrainischen Beschuss der Region, berichtete PAP. Darüber hinaus gab es Cyberangriffe auf die Internetseiten der moldauischen Regierung, wie Beamte gegenüber Reportern erklärten.
Die Behörden in Chișinău betonten, die pro-russische Gruppe Killnet sei für die Hackerangriffe verantwortlich. Sie habe ähnliche Angriffe auf die Internetseiten des NATO-Bündnisses und der EU-Mitgliedstaaten, zuletzt Rumänien, durchgeführt, so die moldauische Regierung.
PAP, thetimes.co.uk/ps