Deutsche Redaktion

Mysłowice trauert nach dem Bergwerkunglück

16.05.2024 10:37
Im Oberschlesischen Mysłowice wird heute nach dem Unglück im Bergwerk Wesoła getrauert, bei dem drei Bergleute ums Leben kamen. 
KWK Mysłowice - Wesoła
KWK Mysłowice - WesołaBild: Monisiolek/Wikipedia

Im Oberschlesischen Mysłowice wird heute nach dem Unglück im Bergwerk Wesoła getrauert, bei dem drei Bergleute ums Leben kamen. Den ganzen Tag werden die Flaggen auf öffentlichen Einrichtungen auf Halbmast gesenkt oder mit Kirem drapiert. Der Bürgermeister von Mysłowice appellierte an die lokalen Einrichtungen, keine Unterhaltungsveranstaltungen zu organisieren. Beim Beben im Bergwerk Mysłowice-Wesoła am Dienstag kamen drei Bergleute ums Leben, mehrere wurden verletzt.

iar/kk

Ein trauriger Tag für den Bergbau

21.11.2022 07:00
Vor 16 Jahren ereignete sich in der Kohlegrube „Halemba“ ein schweres Grubenunglück.

Präsident preist polnische Bergleute zum jährlichen Bergmannsfest

05.12.2022 09:22
Andrzej Duda hat den polnischen Bergleuten für ihre „Professionalität, ihr Engagement und ihre Hingabe beim Abbau des großen natürlichen Bodenschatzes" Polens gedankt. 

Bergwerk Turów darf bis 2044 arbeiten

19.07.2023 13:30
Polens oberstes Verwaltungsgericht hat den Abbau-Stopp für den Braunkohle-Tagebau Turów im Dreiländereck zu Deutschland und Tschechien aufgehoben.

Erdbeben erschüttert Katowice

20.11.2023 13:36
 „Obwohl die Erschütterungen in Katowice und der Umgebung deutlich spürbar waren, wurden keine Schäden gemeldet“,  erklärte ein Vertreter der Polnischen Bergbaugruppe (PGG).