Deutsche Redaktion

Regierungschef: Polen will Grenzen und Luftverteidigung verstärken

18.05.2024 20:00
Polens Premierminister hat umfangreiche Pläne für die Luftverteidigung und die Abschreckung vorgestellt. Milliarden sollen in die Sicherheit an der Ostgrenze investiert werden, wie die polnische Presseagentur PAP am Samstag berichtete.
Polens Premierminister hat am Samstag in Krakau bei einer Feier zum 80. Jahrestag der Schlacht von Monte Cassino umfangreiche Plne fr die Luftverteidigung und die Abschreckung vorgestellt. Milliarden sollen in die Sicherheit an der Ostgrenze investiert werden
Polens Premierminister hat am Samstag in Krakau bei einer Feier zum 80. Jahrestag der Schlacht von Monte Cassino umfangreiche Pläne für die Luftverteidigung und die Abschreckung vorgestellt. Milliarden sollen in die Sicherheit an der Ostgrenze investiert werden(amb) PAP/Art Service

„Wir haben beschlossen, mit einer Investition von 10 Mrd. PLN [2,3 Mrd. EUR] in unsere Sicherheit und vor allem in eine sichere Ostgrenze zu investieren“, so Donald Tusk am Samstag in Krakau bei einer Feier zum 80. Jahrestag der Schlacht von Monte Cassino. „Wir starten ein großes Projekt zum Bau einer sicheren Grenze, einschließlich eines Befestigungssystems sowie Geländegestaltungs- und Umweltmaßnahmen, die diese Grenze für potenzielle Feinde undurchdringlich machen werden“, fügte er hinzu. „Am Montag werde ich mit der Europäischen Investitionsbank über die Finanzierung der Satellitenkomponente sprechen. Wir werden ein Darlehen in Höhe von einer halben Milliarde Zloty [etwa 120 Millionen Euro] erhalten, was unsere Sicherheit erhöhen wird", erklärte Tusk.

Es würde Teil eines „Iron Dome“-ähnlichen Verteidigungssystems sein, fuhr er fort. „Wir wissen aus den Erfahrungen Israels und der Ukraine, dass kein einzelnes Land den Aufwand für eine sichere Kuppel, einen sicheren Luftraum und eine sichere Luftverteidigung über Polen, der Region und dem gesamten Kontinent tragen kann“, betonte er. Die Arbeiten an dem Projekt hätten in Polen bereits begonnen.

Letzten Monat kündigte Tusk an, dass Warschau der European Sky Shield Initiative (ESSI) beitreten wolle, einem Luftverteidigungsnetz unter deutscher Führung, das sich noch in der Entwicklung befindet. Der europäische Raketenabwehrschild wurde von Deutschland im Jahr 2022 vorgeschlagen. Ursprünglich hatten sich 15 Länder angeschlossen. Derzeit beteiligen sich laut PAP 21 Länder an der Initiative.

PAP/tvn24/ps

“Politico”: USA erwägen Übergabe des Iron Dome an Polen

07.10.2023 10:50
ln Gegenleistung würde Polen Teile seiner Luftverteidigung, einschließlich der Patriot-Raketenwerfer, an die Ukraine übergeben. Diese Überlegung erfolgt vor dem Hintergrund des Rücktritts des Sprechers des Repräsentantenhauses und der Befürchtung, dass das politische Chaos in den USA die Verabschiedung weiterer Gesetze zur militärischen Unterstützung der Ukraine verhindern könnte.

Vize-Außenminister: Grenzmauer bleibt. Ausweisungen sollen „ethisch und sicher” sein

20.01.2024 17:01
„Push-Backs und Abschiebungen werden aufhören, wenn wir die Migrationsroute schließen. Wenn sie offen ist, kann das immer wieder passieren”, teilte der stellvertretende Minister für Inneres und Verwaltung mit. 

Polen und Finnland wollen gemeinsam Grenze zu Russland beschützen

16.02.2024 12:04
„Wir werden unseren Grenzzaun zu Belarus modernisieren“, versprach Premierminister Donald Tusk am Freitag. Wie er während einer Pressekonferenz in Warschau betonte, sollen dafür „angemessene Mittel bereitgestellt“ werden. Die Kontrolle der polnischen Außengrenze soll in Zusammenarbeit mit Finnland koordiniert werden, sagte Tusk nach einem Gespräch mit dem finnischen Premierminister Petteri Orpo.

Premierminister Tusk: „Europa braucht einen eigenen Iron Dome"

16.04.2024 09:34
Ein solches System sei angesichts des russischen Raketenbeschusses der Ukraine und des iranischen Raketenangriffs auf Israel notwendig, betonte Polens Regierungschef nach einem Treffen mit seiner dänischen Amtskollegin, Mette Frederiksen. 

Ministerpräsident: Polen will Luftverteidigung durch Europäische Sky Shield Initiative stärken

17.04.2024 15:34
Polens Premierminister Donald Tusk plane die nationale Sicherheit und Verteidigung sowohl durch laufende Projekte als auch durch neue Vorhaben zu stärken, darunter die von Deutschland geleitete Europäische Sky Shield Initiative. Polens Staatspräsident Duda hatte die Initiative als ein deutsches Wirtschaftsprojekt bezeichnet.

Unruhig an der Ostgrenze. Polnischer Soldat verwundet

20.04.2024 08:00
Ein polnischer Soldat wurde bei einer Patrouille nahe der Grenze zu Belarus verletzt, teilte das Generalhauptquartier der Streitkräfte mit. Wie der Grenzschutz meldete, versuchten in den letzten Tagen hunderte Migranten, illegal aus dem Osten nach Polen einzudringen.