Deutsche Redaktion

Lech Kaczyński war "den Königen gleichgestellt"

17.04.2020 13:35
- Staatspräsident Lech Kaczyński wurde nicht versehentlich auf dem Wawel zur Ruhe gelegt. Dort ruhen die größten Polen und er ist ein Symbol unserer Generation, meint der polnische Historiker Prof. Dariusz Gawin.
Lech Kaczyński (1949 - 2020)
Lech Kaczyński (1949 - 2020)wydawnictwofronda.pl

- Staatspräsident Lech Kaczyński wurde nicht versehentlich auf dem Wawel zur Ruhe gelegt. Dort ruhen die größten Polen und er ist ein Symbol unserer Generation, sagte der polnische Historiker Prof. Dariusz Gawin im Infoprogramm des Polnischen Rundfunks. Wie der Professor betonte, war Lech Kaczyński eine königliche und wundervolle Person.

- Es war kein Zufall, dass er auf dem Wawel-Schloss zur letzten Ruhe gelegt wurde - er war Königen gleichgestellt. Dort ruhen die größten Polen, darunter Marschall Józef Piłsudski und Lech Kaczyński. Für mich ist er ein Symbol unserer Generation, unseres Glaubens und unserer Vision von Polen.

Seiner Meinung nach ist die Geschichts-Politik eine der wichtigsten Sachen, die Präsident Lech Kaczyński hinterlassen habe.

- Er hat die Haltung der öffentlichen Staatsgewalt gegenüber der Erinnerungspolitik dauerhaft geändert. (...) Es begann mit dem Bau des Museums des Warschauer Aufstands. Lech Kaczyński glaubte, dass ein moderner Staat ein historisches Gedächtnis braucht, um nicht nur an der Vergangenheit festzuhalten, sondern sich auch zu entwickeln. Das Gedächtnis war für ihn wichtig, um die Zukunft gestalten zu können. Er hat die polnische Politik dauerhaft verändert - sagte Dariusz Gawin.

Präsident Lech Kaczyński und seine Frau Maria starben vor 10 Jahren in Smoleńsk. Auf dem Weg zur Zeremonie in Katyń befanden sich 96 Personen an Bord des Flugzeugs Tu-154M, darunter der letzte Präsident der Republik Polen im Exil, Ryszard Kaczorowski, sowie viele Vertreter der polnischen politischen, militärischen und kirchlichen Eliten. Niemand hat den Absturz überlebt.


pr24/ps