Deutsche Redaktion

Protest gegen Lockdown: "Wir werden diesen Wahnsinn beenden"

14.01.2021 12:04
Eine Gruppe von Geschäftsleuten, gekleidet in traditionelle Kleidung der Goralen (Bergleute) demonstrierte am Mittwoch gegen eine Verlängerung des Lockdowns.
Protest-Anfhrer Sebastian Pitoń
Protest-Anführer Sebastian PitońMarcin Szkodzinski/Forum

In der südpolnischen Bergregion kam es am Mittwoch zu einem Protest. Eine Gruppe von Geschäftsleuten, gekleidet in traditionelle Kleidung der Goralen (Bergleute) demonstrierte gegen eine Verlängerung des Lockdowns. Wie die Regierung diese Woche bekannt gab, wurden die Corona-Maßnahmen um weitere zwei Wochen verlängert. Somit müssen alle Hotels, Restaurants und Skipisten bis Ende des Monats geschlossen bleiben.

"Wir werden diesen Wahnsinn beenden", sagte Protest-Anführer Sebastian Pitoń. "Wir werden es nicht zulassen, dass die Regierung die Mittelschicht, die kleinen und mittleren Unternehmen zerstört."

"Ich hoffe, unsere Aktion wird ganz Mitteleuropa aus diesem verrückten Zug aussteigen lassen, der auf Zerstörung zusteuert", betonte Pitoń.

Am Montag hat die Regierung beschlossen Gemeinden in Berggebieten, die in der Wintersaison am meisten vom Lockdown betroffen sind, mit 225 Mio. Euro zu unterstützen.

"Sie können zwei Arten von Unterstützung in Anspruch nehmen: resultierend aus ihren Investitionsausgaben in den Jahren 2016-2020 und aus 80 Prozent Entschädigung für die Befreiung von Unternehmern von der Grundsteuer. Das Hilfsprogramm wird im ersten Quartal 2021 beginnen", gab das Kabinett des Premierministers in einer Pressemitteilung mit.

"Ich verstehe die Emotionen, die Situation in diesem Sektor ist schwierig", sagte der polnische Regierungssprecher Piotr Müller am Dienstag gegenüber dem Polnischen Rundfunk.

"Aber jetzt zu öffnen ... würde die Anzahl der Fälle und der Todesfälle radikal erhöhen."


IAR/reuters/jc