Deutsche Redaktion

Johannes Paul II im polnischen Parlament

11.06.2021 13:04
Heute vergehen 22. Jahre seit der Ansprache von Papst Johannes Paul II. vor dem polnischen Parlament.
Jan Paweł II
Jan Paweł IINAC

Heute vergehen 22. Jahre seit der Ansprache von Papst Johannes Paul II. vor dem polnischen Parlament. Während seiner siebenten Pilgerreise in die Heimat sprach das Oberhaupt der Katholischen Kirche vor den Abgeordneten und Senatoren in Warschau. Es war die erste Ansprache des Papstes in einem Parlament gewesen. Johannes Paul II. knüpfte an seine Visite aus dem Jahr 1979 und seine geschichtsträchtige Worte an: „Sende aus deinen Geist! Und erneuere das Angesicht der Erde! Dieser Erde“. Als er voll Vertrauen um diese Erneuerung flehte, wusste er noch nicht, in welcher Form sich dieser Wandel in Polen vollziehen würde.

„Dank sei dem Herrn der Geschichte für den derzeitigen Wandel in Polen, für das Zeugnis der Würde und spirituellen Standhaftigkeit all derer, die in jenen schweren Tagen die Sorge für die Rechte der Menschen und das Bewusstsein geteilt haben, dass das Leben in unserer Heimat verbessert, menschlicher gemacht werden konnte“.

Die Pilgerfahrt von 1999 war die längste Visite des Papstes in seinem Heimatland. Während der 13-tägigen Reise besuchte Johannes Paul II. 23 Ortschaften, unter anderem Gdańsk, Licheń, Toruń, Augustów, Warschau und seine Geburtsstadt Wadowice. In dieser Zeit hat sich der Papst mit ca. 9 Millionen Gläubigen getroffen.