Deutsche Redaktion

Polen bestellt 116 gebrauchte Abrams-Panzer aus den USA

15.07.2022 21:58
Der Deal soll es Polen ermöglichen, sein Panzerarsenal aufzufüllen, nachdem das Land mehr als 240 seiner eigenen Panzer an die Ukraine für ihren Kampf gegen Russland übergeben habe. 
Amerykańskie czołgi Abrams
Amerykańskie czołgi Abramsshutterstock.com/Karolis Kavolelis

Polen hat mit den Vereinigten Staaten eine Vereinbarung über den Kauf von 116 gebrauchten M1A2-Abrams-Panzern getroffen. Der Deal soll es Polen ermöglichen, sein Panzerarsenal aufzufüllen, nachdem das Land mehr als 240 modifizierte T-72-Maschinen an die Ukraine übergeben habe, so der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak.

Die Lieferung soll Anfang 2023 beginnen, berichtete die Nachrichtenagentur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks IAR. Die Anzahl der Panzer in Polens Streitkräften werde nach dem Deal voraussichtlich 366 erreichen, was "die Verteidigungsfähigkeiten der polnischen Armee erheblich stärkt", so Błaszczak gegenüber dem staatlichen Fernsehsender TVP.

Die Ankündigung markiert den jüngsten Schritt der Regierung, die Armee inmitten der russischen Bedrohung zu modernisieren und zu stärken. Polen hat im April u.a. einen Vertrag über 4,74 Milliarden US-Dollar zum Kauf von 250 neuen Abrams-Panzern von den Vereinigten Staaten unterzeichnet.

In den letzten Wochen hat die Regierung auch die erste Lieferung von 5 bestellten C130H Hercules-Militärtransportflugzeugen sowie den Kauf von Granatwerfern, Turmsystemen und Militärhubschraubern angekündigt.


PAP, IAR/ps