Deutsche Redaktion

Costa del Poznań

21.07.2022 09:00
Die Hitzewelle über Großpolen überrascht nicht nur Einheimische, sondern auch ausländische Touristen.
Nun kommt die Hitze wirklich auch nach Polen. Besonders warm wird es heute vor allem in den westlichen Teilen des Landes. Gesundheitsbehrden mahnen zur Vorsicht und raten: viel trinken und direkte Sonne vermeiden.
Nun kommt die Hitze wirklich auch nach Polen. Besonders warm wird es heute vor allem in den westlichen Teilen des Landes. Gesundheitsbehörden mahnen zur Vorsicht und raten: viel trinken und direkte Sonne vermeiden.PAP/AA/ABACA

Die Hitzewelle über Großpolen überrascht nicht nur Einheimische, sondern auch ausländische Touristen. Laut einer Gruppe von in Poznań (Posen) weilenden Spaniern scheint die polnische Sonne genauso stark, wie die über Costa Brava.

"Es herrscht eine Riesenhitze. Gut das wir das gewohnt sind. Posen ist wunderschön, besonders bei solch einem Wetter. Ich glaube allerdings, es ist hier heißer als in unserer Heimatstadt Barcelona. Man sagt der Juli sei der regnerischste Monat in Polen. Das ist wohl eine Legende", sagten die Touristen.

Starke Wärmebelastung

Besonders warm wird es heute vor allem in den westlichen Teilen des Landes. Laut Wetterdienst sind Temperaturen um die 37 Grad Celsius, gebietsweise sogar noch mehr möglich. Grund für das hochsommerliche Wetter ist ein Hoch über Mitteleuropa, das langsam weiter ostwärts wandert und von Südwesten zunehmend heiße Luft subtropischen Ursprungs bringt. In den kommenden Tagen wird Polen jene Hitzewelle erreichen, die seit längerer Zeit den südlichen Ländern Europas Probleme bereitet. Hohe Temperaturen soll es in Polen bis zum Monatsende geben. Der Wetterdienst spricht von einer „starken Wärmebelastung“.

Mit Wasserflaschen, Sonnenbrillen und Fächern sind die ausländischen Touristen meistens gut gegen das heiße Wetter gefeit. Eine in der Altstadt schlendernde französische Reisegruppe hat sogar versichert nächsten Sommer wiederzukommen. Dann allerdings auf den Strand.

IAR/jc