Auf einer anschließenden gemeinsamen Pressekonferenz bezeichnete der polnische Außenminister die benachbarte Slowakei als einen der „wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Partner Polens in Mitteleuropa und in der Europäischen Union".
„Angesichts der aktuellen Herausforderungen gewinnt unsere Sicherheits- und Verteidigungszusammenarbeit an Bedeutung (...). In diesem Zusammenhang ist die polnisch-slowakische Zusammenarbeit innerhalb der NATO von besonderer Bedeutung", sagte Rau.
Unterstützung für territoriale Integrität der Ukraine
Beide Länder seien sich „einig" in ihrer „Verurteilung der kriminellen, illegalen und unprovozierten Aggression Russlands, gegen unseren gemeinsamen Nachbarn Ukraine, die vom belarussischen Regime unterstützt wird", betonte der polnische Außenminister vor Reportern. „Gemeinsam mit anderen Verbündeten und Partnern werden wir alle nach internationalem Recht möglichen Maßnahmen ergreifen, um Kiew zu unterstützen und der Ukraine zu helfen, ihre volle Unabhängigkeit und territoriale Integrität innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen wiederzuerlangen", fügte er hinzu.
Engere Beziehungen im Energiebereich
Polen und die Slowakei streben auch eine „Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Energie und Infrastruktur" an. Der Bau einer Gasfernleitung von Polen in die Slowakei sei „ein wichtiger Teil des Plans zum Aufbau eines regionalen Nord-Süd-Gaskorridors und spiegelt die Energiesolidarität sowohl in der bilateralen als auch in der regionalen Dimension wider", so Rau.
Die Ukraine muss „so lange es nötig ist, unterstützt werden"
Der slowakische Außenminister Miroslaw Wlachowský sagte, er und Rau hätten über weitere Unterstützung für die Kriegsanstrengungen Kiews gegen die russische Invasion gesprochen, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP. Er forderte die EU- und NATO-Verbündeten auf, „Einigkeit und Solidarität in der Frage der russischen Aggression gegen die Ukraine" aufrechtzuerhalten.
„Diese Einigkeit und Solidarität darf nicht aufhören" und „die Ukraine muss so lange unterstützt werden, wie es nötig ist", fuhr er fort.
Bei den Gesprächen ging es auch um die Vorbereitungen für den Juni-Gipfel der Bukarester Neun der NATO-Ostflanke in Bratislava und den NATO-Gipfel im Juli in Vilnius, so die Nachrichtenagentur IAR.
IAR, gov.pl/ps