Deutsche Redaktion

Premierminister Tusk hält Festrede zum 80. Jahrestag der Befreiung der Niederlande

05.05.2025 10:12
Der Direktor des „Nationalen Komitees 4. und 5. Mai“, Gerben van den Berg, bezeichnete Tusk als eine „klare Wahl“ für den diesjährigen Festvortrag. „In einer Zeit, in der die Welt zwischen Putin und Trump hin- und hergerissen ist, brauchen wir eine starke europäische Stimme“, sagte van den Berg.
Premierminister Donald Tusk (C) nach der Landung auf dem Amsterdamer Flughafen. Premierminister Tusk nimmt an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung der Niederlande von der deutschen Besatzung teil. (aldg) PAPAlbert Zawada
Premierminister Donald Tusk (C) nach der Landung auf dem Amsterdamer Flughafen. Premierminister Tusk nimmt an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung der Niederlande von der deutschen Besatzung teil. (aldg) PAP/Albert ZawadaFoto: PAP/Albert Zawada

Premierminister Donald Tusk nimmt heute (5. Mai) an den offiziellen Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung der Niederlande teil. In Wageningen, wo traditionell zentrale Veranstaltungen stattfinden, wird Tusk eine Rede halten, die auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen wird.

Der Direktor des „Nationalen Komitees 4. und 5. Mai“, Gerben van den Berg, bezeichnete Tusk als eine „klare Wahl“ für den diesjährigen Festvortrag. Im Interview mit dem Polnischen Rundfunk betonte er, dass Tusk als früherer EU-Ratspräsident für demokratische Werte und ein vereintes Europa stehe. „In einer Zeit, in der die Welt zwischen Putin und Trump hin- und hergerissen ist, brauchen wir eine starke europäische Stimme“, sagte van den Berg.

Er erinnerte auch daran, dass polnische Soldaten im Zweiten Weltkrieg zahlreiche niederländische Orte befreiten – ein Aspekt, der seiner Ansicht nach in der öffentlichen Wahrnehmung bisher zu wenig Beachtung gefunden habe. Der Auftritt Tusks soll dazu beitragen, das historische Bewusstsein für den polnischen Beitrag zur Befreiung der Niederlande zu stärken.

Zur Gedenkveranstaltung werden neben Regierungschefs und Diplomaten auch viele Veteranen erwartet, die vor 80 Jahren in den Niederlanden kämpften. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet in Wageningen eine Parade statt, und der niederländische Premierminister Dick Schoof wird symbolisch das „Feuer der Freiheit“ entzünden.

IAR/adn

Präsident Duda unterstützt Nawrocki und kritisiert Regierung Tusk

27.04.2025 13:39
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Łódź hat Polens Präsident Andrzej Duda am Sonntag den PiS-Kandidaten Karol Nawrocki für das Präsidentenamt offiziell unterstützt und scharfe Kritik an der Regierung von Premierminister Donald Tusk geübt.

Drohnen-Show: Warschau feiert 1000 Jahre Krönung Bolesławs Chrobry

28.04.2025 10:46
Mit einer spektakulären Show aus 1000 Drohnen und einem großen Konzert hat Warschau am Sonntagabend die Feierlichkeiten zum 1000. Jahrestag der Krönung von Bolesław Chrobry beendet.

Premierminister: Polen kehrt zurück als regionale Macht in Europa

01.05.2025 23:50
Premierminister Donald Tusk betonte in seiner Ansprache am 1. Mai, dass Polen heute eine außergewöhnlich starke Rolle auf der internationalen Bühne spiele. „Ohne Polen lässt sich in Europa nichts Wesentliches gestalten“, erklärte er. Ihm zufolge sei die Stimme Polens in Europa so stark wie nie zuvor.