Die Teilnehmer wurden von einer internationalen Jury aus 162 Musikern in einer Vorrunde ausgewählt. Die größte nationale Gruppe stellen chinesische Pianisten mit 31 Teilnehmern dar, gefolgt von Japan und Polen mit jeweils 13 Musikern. Die Vorrunde zeichnete sich durch ein „hohes künstlerisches Niveau aller Teilnehmer“ aus, erklärte Artur Szklener, Direktor des polnischen Nationalen Chopin-Instituts, auf einer Pressekonferenz. Wie er betonte, würden mehrere ausgewählte Pianisten bereits internationale Anerkennung genießen.
Unter den Teilnehmern befindet sich auch der amerikanische Pianist Eric Lu. Vor zehn Jahren hatte im Alter von 17 Jahren den vierten Preis beim Chopin-Wettbewerb in Warschau gewonnen. Später gewann er die renommierte Leeds International Piano Competition und trat in bedeutenden Konzertsälen weltweit auf.
Der Vorsitzende der Jury, polnische Pianist und Preisträger des Wettbewerbs von 1970, Piotr Pałeczny, sagte, die Jury suche nach „vielseitigen, kreativen Künstlerpersönlichkeiten – Pianisten, die Chopin lieben und ein besonderes Gespür für seine Musik haben“.
Der 19. Internationale Chopin-Klavierwettbewerb beginnt am 2. Oktober in Warschau. Die Gewinner werden am 20. Oktober bekannt gegeben. Der Hauptpreis umfasst 60.000 Euro in bar sowie Konzertauftritte und Aufnahmeverträge.
Der 1927 gegründete Wettbewerb in Warschau gehört zu den ältesten und renommiertesten Klavierwettbewerben der Welt. Zu den früheren Preisträgern zählen weltbekannte Pianisten wie Maurizio Pollini, Martha Argerich, Garrick Ohlsson, Krystian Zimerman, Rafał Blechacz, Seong-Jin Cho und Bruce Liu.
PR/NIFC/ps