Deutsche Redaktion

Polen und Belgien vertiefen militärische Zusammenarbeit

13.05.2025 06:30
Belgien hat Interesse am Kauf des polnischen tragbaren Luftabwehrsystems „Piorun“ gezeigt, das von der Ukraine zur Abwehr von russischen Drohnen, Hubschraubern und tieffliegenden Luftfahrzeugen eingesetzt wird.
Der stellvertretende Ministerprsident und Minister fr Nationale Verteidigung Władysław Kosiniak-Kamysz (P) und der belgische Verteidigungsminister Theo Francken (L) bei der Unterzeichnung einer Absichtserklrung ber die militrische Zusammenarbeit am Sitz des Unternehmens MESKO SA. in Skarżysko-Kamienna, 12.05.2025.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Nationale Verteidigung Władysław Kosiniak-Kamysz (P) und der belgische Verteidigungsminister Theo Francken (L) bei der Unterzeichnung einer Absichtserklärung über die militärische Zusammenarbeit am Sitz des Unternehmens MESKO SA. in Skarżysko-Kamienna, 12.05.2025. PAP/Piotr Polak

Polens stellvertretender Ministerpräsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz hat am Montag mit dem belgischen Verteidigungsminister Theo Francken gesprochen. Im Mittelpunkt stand die Stärkung der militärischen Beziehungen angesichts der wachsenden Sicherheitsprobleme in Europa. Das Treffen fand in der Rüstungsfabrik MESKO in Skarżysko-Kamienna statt. Polen und Belgien haben eine schriftliche Absichtserklärung unterzeichnet, die eine engere militärische Zusammenarbeit formalisiert. Belgien hat sein Interesse am Kauf des polnischen tragbaren Luftabwehrsystems „Piorun“ bekundet - eine kampferprobte Waffe, die von der Ukraine häufig zur Abwehr russischer Drohnen, Hubschrauber und tieffliegender Luftfahrzeuge eingesetzt wird.

Seit 2022 haben Länder wie Norwegen, Estland, Lettland, Georgien, die Slowakei und die Vereinigten Staaten bereits Aufträge für diese auf dem Schlachtfeld für ihre Tragbarkeit und Wirksamkeit bekannten Systeme erteilt. Die von MESKO hergestellten Piorun-Abschussgeräte brauchen nur einen Soldaten, um sie zu bedienen. Sie sind zudem so kompakt, dass sie in einen Rucksack passen, was sie für moderne Kriegseinsätze sehr wertvoll macht.

PAP/ps

Polen schließt 1,6 Mrd. Euro-Vertrag für Schützenpanzer

29.03.2025 00:30
Der „Borsuk" ist das erste vollständig in Polen für die polnischen Streitkräfte entwickelte und gebaute Kampffahrzeug. Das Verteidigungsministerium hofft auch Exportversionen für verbündete Länder zu entwickeln.

EU-Sicherheitsforum in Warschau: „Europa ist endlich aufgewacht"

03.04.2025 00:30
Die Sicherheit Polens und der gesamten Europäischen Union gilt als absolute Priorität. Die Aufgabe der Politiker ist es, den Frieden zu sichern, doch müssten die Armeen bereit sein, ihn zu verteidigen. „Der Frieden wird sich nicht selbst verteidigen, sondern er erfordert Stärke, Mut, Finanzierung und Investitionen", sagte Polens Verteidigungsminister am Mittwoch auf einem EU-Spitzentreffen in Warschau.

Verteidigungsminister erwartet „Wettbewerbsfähigkeit der polnischen Rüstungsindustrie"

06.04.2025 09:00
Polens stellvertretende Premierminister erwarte von der heimischen Rüstungsindustrie bessere und billigere Produkte, so dass sie erfolgreich mit ausländischen Rüstungsgütern konkurrieren könne.

Polen erhält hohe Auszeichnung der US-Armee

15.04.2025 00:20
Polen wurde mit dem Community Partnership Award der US-Armee ausgezeichnet, womit diese Auszeichnung zum ersten Mal an ein anderes Land vergeben wurde.

Polen und Frankreich wollen stärkeren bilateralen Sicherheitsvertrag schließen

08.05.2025 11:52
Polen und Frankreich stehen kurz vor dem Abschluss eines neuen bilateralen Sicherheitsvertrags, der nach Angaben der polnischen Regierung deutlich über bisherige Vereinbarungen hinausgeht. Die Unterzeichnung soll am Freitag im französischen Nancy stattfinden. Der Vertrag ersetzt das bestehende Abkommen von 1991 und soll unter anderem die Bereiche Sicherheit, Verteidigung, Energie und Infrastruktur abdecken.