Deutsche Redaktion

Polens Armee erhält eigene Aufklärungssatelliten – Vertrag mit ICEYE unterzeichnet

14.05.2025 11:33
Die hochmodernen Satelliten von ICEYE operieren auf niedriger Erdumlaufbahn in etwa 600 bis 700 Kilometern Höhe und ermöglichen eine präzise Erdbeobachtung.
Warschau, 14.05.2025. Von links: Vorstandsvorsitzender der Wojskowy Zakłady Łączności Sławomir Obszyński, CEO und Mitbegrnder von ICEYE Rafał Modrzewski und Leiter der Rstungsagentur Brigadegeneral Artur Kuptel whrend einer Pressekonferenz im Militrischen Zentrum fr Politische Bildung in Warschau, 14 v.m. Die Konferenz wurde von der Unterzeich
Warschau, 14.05.2025. Von links: Vorstandsvorsitzender der Wojskowy Zakłady Łączności Sławomir Obszyński, CEO und Mitbegründer von ICEYE Rafał Modrzewski und Leiter der Rüstungsagentur Brigadegeneral Artur Kuptel während einer Pressekonferenz im Militärischen Zentrum für Politische Bildung in Warschau, 14 v.m. Die Konferenz wurde von der UnterzeichPAP/Paweł Supernak

Polen stärkt seine militärischen Kapazitäten im All. Die Rüstungsagentur des Verteidigungsministeriums hat heute eine Vereinbarung mit dem polnisch-finnischen Unternehmen ICEYE sowie dessen Partner WZŁ-1 (Militärische Fernmeldewerke Nr. 1) abgeschlossen. Ziel ist die Beschaffung eigener Aufklärungssatelliten für die polnischen Streitkräfte im Rahmen des Programms „MicroSAR“.

Die hochmodernen Satelliten von ICEYE operieren auf niedriger Erdumlaufbahn in etwa 600 bis 700 Kilometern Höhe und ermöglichen eine präzise Erdbeobachtung. ICEYE betreibt eine globale Satellitenkonstellation und arbeitet bereits mit internationalen Partnern wie den USA, Großbritannien und Spanien zusammen. Auch die Ukraine nutzt ICEYE-Daten zur militärischen Einsatzplanung.

Der Vertrag umfasst neben der Lieferung der Satelliten auch ein umfangreiches Schulungsprogramm für Fachpersonal. Damit baut Polen gezielt eigene Kompetenzen in der weltraumgestützten Aufklärung auf.

Die Unterzeichnung des Vertrags wird durch die Anwesenheit der gesamten Leitung des Verteidigungsministeriums unterstrichen, darunter Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz sowie die Staatssekretäre Cezary Tomczyk und Paweł Bejda.

Die Verwaltung der neuen Systeme übernimmt die im Juni 2024 gegründete Agentur für Geoinformation und Satellitendienste (ARGUS). Ihre Aufgaben umfassen Betrieb, Schutz und strategische Nutzung der Satellitentechnologie zur Verbesserung der Lageerkennung der polnischen Streitkräfte.

IAR/adn

Polen investiert 26 Milliarden Złoty aus EU-Wiederaufbauplan in Verteidigung

27.03.2025 12:41
Geplant sind unter anderem Investitionen in die Modernisierung des Verteidigungssektors, den Ausbau von Schutzbunkern, die Absicherung von Energieversorgungsnetzen sowie die Entwicklung sicherer Kommunikationssysteme und anderer Dual-Use-Technologien.

Polen schließt 1,6 Mrd. Euro-Vertrag für Schützenpanzer

29.03.2025 00:30
Der „Borsuk" ist das erste vollständig in Polen für die polnischen Streitkräfte entwickelte und gebaute Kampffahrzeug. Das Verteidigungsministerium hofft auch Exportversionen für verbündete Länder zu entwickeln.

Polen modernisiert elektronische Barriere an der Grenze zu Belarus

31.03.2025 12:17
Polen hat eine umfassende Modernisierung seiner elektronischen Überwachungsbarriere entlang der Grenze zu Belarus abgeschlossen. Wie das Innenministerium mitteilte, beliefen sich die Kosten des Projekts auf mehr als 125 Millionen PLN (knapp 31 Millionen Euro).