Deutsche Redaktion

Präsidentschaftswahlen 2025: Wahlbeteiligung bis 12 Uhr

18.05.2025 14:00
Die Staatliche Wahlkommission (PKW) hat die ersten Ergebnisse der Wahlbeteiligung für die Präsidentschaftswahlen 2025 veröffentlicht: Bis 12 Uhr haben 20,28 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
Um 13.30 Uhr fand die zweite Sonntags-Pressekonferenz der Staatlichen Wahlkommission statt. Nach Angaben der PKW haben bis 12 Uhr 20,28 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
Um 13.30 Uhr fand die zweite Sonntags-Pressekonferenz der Staatlichen Wahlkommission statt. Nach Angaben der PKW haben bis 12 Uhr 20,28 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.East News

Um 13.30 Uhr fand die zweite Sonntags-Pressekonferenz der Staatlichen Wahlkommission statt. Nach Angaben der PKW haben bis 12 Uhr 20,28 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.
Zum Vergleich: Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen 2020 lag die Wahlbeteiligung um 12 Uhr bei 24,08 Prozent. Die nächste Pressekonferenz der PKW über die Wahlbeteiligung bis 17 ist für 18.30 Uhr geplant. Die Ergebnisse der Wahlbeteiligung und der Exit Polls werden um 21 Uhr feststehen. Die Polizei hat bislang vier Straftaten und 69 Verstöße registriert, davon 66 gegen das Wahlgesetz im Zusammenhang mit der Agitation während der Wahlruhe.

8. Präsidentschaftswahlen seit dem Fall des Kommunismus

Fast 29 Millionen Polen können am Sonntag ihre Stimme bei den 8. Präsidentschaftswahlen des Landes seit dem Fall des Kommunismus im Jahr 1989 abgeben. Sie haben die Wahl zwischen 13 Kandidaten für eine fünfjährige Amtszeit. Die Wahllokale wurden um 7.00 Uhr eröffnet und schließen um 21.00 Uhr unter einer landesweiten Mediensperre, wonach bis zum Ende der Abstimmung keine Wahlagitation stattfinden darf. Nach Angaben der Staatlichen Wahlkommission sind 28,95 Millionen Polen zur Stimmabgabe berechtigt, darunter auch polnische Auswanderer in mehr als 500 Wahllokalen im Ausland.

Um die Wahl zu gewinnen, muss ein Kandidat mehr als 50 Prozent der gültigen Stimmen erhalten; andernfalls treffen die beiden Erstplatzierten in einer Stichwahl am 1. Juni aufeinander. Die Abstimmung am Sonntag ist die erste landesweite Wahl in Polen, seitdem die liberale Koalition von Premierminister Donald Tusk im Dezember 2023 die Macht übernommen und die achtjährige konservative Regierung der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) beendet hat.

PR/PKW/ps

Subventionsstreit: Finanzminister fordert weitere Klärung durch Wahlkommission

09.01.2025 11:08
Diese Entscheidung folgt auf rechtliche Analysen, die auf Widersprüche in dem neuesten Beschluss der Staatlichen Wahlkommission PKW hinweisen. Die Opposition wirft dem Minister vor, auf Zeit zu spielen. 

Präsidentschaftswahl in Polen: Beginn einer intensiven Kampagne

15.01.2025 11:25
„Ich hoffe, dass diejenigen, die von einer brutalen Kampagne sprechen, nicht ganz wissen, wovon sie sprechen, denn eine wirklich brutale Kampagne würde Gewalt implizieren", so der erfahrene Sejm-Journalist Łukasz Perzyna von pnp24.pl.

Frist für Kandidaturen zu den Präsidentschaftswahlen endet mit Rekordbeteiligung

05.04.2025 00:10
Am Freitag haben 17 Kandidaten 100.000 Unterschriften bei der polnischen staatlichen Wahlkommission (PKW) eingereicht und damit die notwendige Voraussetzung für die Teilnahme an den Präsidentschaftswahlen 2025 erfüllt.

Wahlstille - kurze Pause vor dem Sturm

15.05.2025 11:03
In Polen beginnt in der Nacht von Freitag auf Samstag die gesetzlich vorgeschriebene Wahlruhe vor der Präsidentschaftswahl. Ab Mitternacht bis zum Ende der Abstimmung am Sonntag um 21.00 Uhr sind Wahlwerbung sowie die Veröffentlichung von Umfragen verboten – auch im Internet. Darauf weist die Staatliche Wahlkommission (PKW) hin.