Deutsche Redaktion

Wer ist Rafał Trzaskowski?

19.05.2025 12:16
Rafał Trzaskowski, Kandidat der liberalen Bürgerkoalition (KO) und amtierender Bürgermeister von Warschau, hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl gewonnen. Laut dem offiziellen Wahlergebnis erhielt er 31,36 Prozent der Stimmen. In der Stichwahl am 1. Juni trifft er auf Karol Nawrocki, der mit 29,54 Prozent auf dem zweiten Platz landete und von der nationalkonservativen Partei PiS unterstützt wird.
Wybory prezydenckie 2025. Trzaskowski wygrywa w Warszawie
Wybory prezydenckie 2025. Trzaskowski wygrywa w WarszawiePAP/Piotr Polak

Trzaskowski zeigte sich am Sonntagabend nach Bekanntgabe der Ergebnisse zufrieden, mahnte jedoch zur Geschlossenheit vor der entscheidenden zweiten Runde. „Jetzt ist volle Entschlossenheit nötig. Es geht um die Wahl zwischen Freiheit und Indoktrination, zwischen Ehrlichkeit und Cleverness“, sagte der KO-Kandidat in seiner Wahlkampfzentrale.

Bereits zum zweiten Mal tritt der 52-Jährige zur Präsidentschaftswahl an. 2020 unterlag er in der Stichwahl knapp dem damaligen Amtsinhaber Andrzej Duda. Seitdem hat sich Trzaskowski als eine der führenden Persönlichkeiten der Opposition etabliert und engagierte sich unter anderem für den Aufbau einer zivilgesellschaftlichen Plattform mit jungen Menschen, dem „Campus Polska Przyszłości“.

Im laufenden Wahlkampf setzte Trzaskowski auf wirtschaftliche und sicherheitspolitische Themen. In seinem Programm kündigte er unter anderem an, die Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP zu erhöhen und Investitionen in die heimische Rüstungsindustrie zu lenken. „Sicherheit darf kein politisches Spielball sein“, sagte er in einer Wahlkampfrede.

Ein zentrales Element seines Programms ist zudem ein präsidialer Investitionsfonds mit einem Volumen von zwei Milliarden Złoty pro Jahr zur Unterstützung strukturschwacher Regionen.

Obwohl Trzaskowski eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts unterstützt, präsentierte er sich selbst mehrfach als „vernünftiger Kandidat“, der sich für die Rechte aller gesellschaftlichen Gruppen einsetzt, ohne ideologisch aufzutreten. Er sprach sich unter anderem für die Anerkennung des Schlesischen als Regionalsprache aus, lehnt jedoch die Adoption von Kindern durch homosexuelle Paare ab.

Seine politischen Wurzeln reichen bis in die 1990er Jahre zurück. Nach Stationen im Europaparlament und in verschiedenen Ministerien wurde er 2018 Bürgermeister von Warschau. Trzaskowski spricht fünf Fremdsprachen und lebt mit seiner Frau und zwei Kindern im Warschauer Stadtteil Ursynów.

PAP/jc

 

Runde Zwei: Trzaskowski vs Nawrocki

19.05.2025 06:53
Bei der Präsidentschaftswahl kommt es zu einer Stichwahl zwischen dem liberalen Kandidaten Rafał Trzaskowski und dem nationalkonservativen Karol Nawrocki. Das geht aus einer Late-Poll-Umfrage des Instituts Ipsos hervor, die nach der ersten Wahlrunde am Sonntag veröffentlicht wurde.

Nawrocki: „Ich bin voller Energie und Optimismus auf dem Weg zum Sieg“

19.05.2025 10:24
Der von Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki hat am Montagmorgen seinen Wahlkampf in Gdańsk (Danzig) fortgesetzt. Der 42-Jährige, der in der Stichwahl gegen den liberalen Kandidaten Rafał Trzaskowski (KO) antreten wird, verteilte an einem Bahnhof Kaffee und Berliner an Passanten.

Umfrage: Trzaskowski und Nawrocki fast gleichauf vor Stichwahl

19.05.2025 10:56
In der Stichwahl um das Präsidentenamt liefern sich der Kandidat der Bürgerkoalition (KO), Rafał Trzaskowski, und der PiS-Bewerber Karol Nawrocki ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das geht aus einer Umfrage des Instituts Opinia24 im Auftrag der Fernsehsenders TVN hervor, die nach dem ersten Wahlgang durchgeführt wurde.