Deutsche Redaktion

Zwei Rivalen, zwei Märsche – Präsidentschaftskandidaten mobilisieren Warschau

25.05.2025 14:00
Am Sonntagmittag fanden in der polnischen Hauptstadt zwei parallele Demonstrationen statt, organisiert von den Wahlkampfteams der Präsidentschaftskandidaten Rafał Trzaskowski (Bürgerkoalition, KO) und Karol Nawrocki (unterstützt von der PiS). Es ist das erste Mal seit dem politischen Umbruch von 1989, dass zwei konkurrierende Kandidaten zeitgleich zu Kundgebungen in Warschau aufgerufen haben.
Anhnger des polnischen Prsidentschaftskandidaten Rafal Trzaskowski nehmen am 25. Mai 2025 am Marsch der groen Patrioten in Warschau teil. Trzaskowski wird in der zweiten Runde der polnischen Prsidentschaftswahlen am 01. Juni 2025 gegen Karol Nawrocki antreten, nachdem in der ersten Runde am 18. Mai keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der
Anhänger des polnischen Präsidentschaftskandidaten Rafal Trzaskowski nehmen am 25. Mai 2025 am Marsch der großen Patrioten in Warschau teil. Trzaskowski wird in der zweiten Runde der polnischen Präsidentschaftswahlen am 01. Juni 2025 gegen Karol Nawrocki antreten, nachdem in der ersten Runde am 18. Mai keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der EPA/RAFAL GUZ

Trzaskowskis Marsch unter dem Motto „Großer Patriotischer Marsch“ begann am Bankowy-Platz und führte über die Marszałkowska-Hauptstraße zum Platz der Konstitution. An dem Marsch nahmen führende Politiker teil, darunter Premierminister Donald Tusk, Verteidigungsminister und Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz, Sejmmarschall Szymon Hołownia, die stellvertretende Senatsmarschallin Magdalena Biejat sowie der neu gewählte rumänische Präsident Nicușor Dan.

„Jetzt oder nie – es ist höchste Zeit, dass Ehrlichkeit, Anstand, Gerechtigkeit und Wahrheit siegen. Darum geht es in dieser Wahl“, sagte Trzaskowski zu Beginn seiner Rede in Warschau. Donald Tusk rief im Vorfeld alle „die Polen lieben“ zur Teilnahme auf und schrieb auf X: „Wach auf, Warschau, die ganze Welt schaut heute auf dich!“. Die Teilnehmer sangen die Nationalhymne und trugen weiß-rote sowie EU-Flaggen. Transparente zeigten unter anderem Trzaskowskis Wahlkampfslogan: „Ganz Polen vorwärts“.

„Marsch für Polen“ von Karol Nawrocki

Zur gleichen Zeit begann der „Marsch für Polen“ von Karol Nawrocki am Charles de Gaulle-Kreisverkehr und endete auf dem Schlossplatz. Nawrocki warb auf sozialen Medien für die Teilnahme an den Wahlen: „Zeigen wir, dass wir ein ambitioniertes, stolzes und sicheres Polen wollen – ohne Zensur und Alleinherrschaft von Donald Tusk“.

Unter den Teilnehmern befanden sich führende PiS-Politiker, darunter PiS-Parteichef Jarosław Kaczyński. „Treffen wir uns beim ‚Marsch für Polen‘ und zeigen wir, dass uns ein starkes, sicheres und ehrgeiziges Polen am Herzen liegt – ein Polen unserer Träume. Alle Mann an Deck! Ohne Einsatz kein Erfolg“. Die Demonstranten trugen weiß-rote Fahnen und Transparente zur Unterstützung Nawrockis und skandierten „Gott, Ehre, Vaterland“.

Die Stichwahl zwischen Rafał Trzaskowski und Karol Nawrocki findet am 1. Juni statt.

Dziennik/PAP/ps

 

 

 

 

Erste Präsidentschaftsdebatte mit großer Beteiligung und landesweiter Aufmerksamkeit

12.04.2025 13:00
In der Stadt Końskie fand am Freitag die erste Präsidentschaftsdebatte statt, an der acht Kandidaten teilnahmen und die von den drei größten polnischen Fernsehsendern live übertragen wurde.

Echos der Präsidentschaftsdebatte: "Nawrocki dominiert" vs. "Trzaskowski klarer Sieger"

30.04.2025 12:59
Die Präsidentschaftsdebatte vom Montag bleibt ein wichtiges Thema der Pressekommentare. Und diese liefern ein gutes Spielgelbild der Polarisierung (und Parallelwelten) im Lande. Außerdem: Ist die Drei-Meere-Initiative ein Projekt für Jahrzehnte oder dem Untergang geweiht? Und: Wie sinnvoll ist das Projekt der Linken zur Vier-Tage-Woche? Mehr dazu in der Presseschau.

Polizei ermittelt nach Angriff bei Wahlkampfveranstaltung

06.05.2025 11:57
Bei einer Wahlkampfveranstaltung in der ostpolnischen Ortschaft Sokoły (Woiwodschaft Podlachien) ist es am Dienstagmorgen zu einem Zwischenfall gekommen: Eine Gruppe von Aktivisten der Partei Bürgerplattform (PO), darunter Senator Krzysztof Kwiatkowski, wurde verbal und körperlich angegriffen. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Nawrocki: „Ich bin voller Energie und Optimismus auf dem Weg zum Sieg“

19.05.2025 10:24
Der von Präsidentschaftskandidat Karol Nawrocki hat am Montagmorgen seinen Wahlkampf in Gdańsk (Danzig) fortgesetzt. Der 42-Jährige, der in der Stichwahl gegen den liberalen Kandidaten Rafał Trzaskowski (KO) antreten wird, verteilte an einem Bahnhof Kaffee und Berliner an Passanten.

Hołownia will Trzaskowski unterstützen

20.05.2025 10:50
Vor der Stichwahl um das Präsidentenamt am 1. Juni will der Sejmmarschall und Ex-Präsidentschaftskandidat Szymon Hołownia den Kandidaten der Bürgerkoalition (KO), Rafał Trzaskowski, unterstützen. Wie Hołownia am Dienstag bei einer Pressekonferenz ankündigte, werde er sich noch am selben Tag um 11 Uhr mit Trzaskowski treffen, um über eine mögliche Zusammenarbeit vor der entscheidenden Wahlrunde zu sprechen.