Deutsche Redaktion

Erster Besuch seit Trumps Rückkehr: Vizepremier Kosiniak-Kamysz zu Verteidigungsgesprächen im Pentagon

27.05.2025 10:11
„Die Beziehungen zwischen Polen und den USA sind derzeit so intensiv wie nie zuvor – das zeigt sich auch an der Häufigkeit unserer Treffen“, betonte Kosiniak-Kamysz im Vorfeld. Bereits im Februar hatte er sich mit Hegseth in Polen ausgetauscht.
Warschau, 26.05.2025. Der stellvertretende Ministerprsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz whrend einer Pressekonferenz auf dem Militrflughafen Okęcie in Warschau, 26.05.2025. Der Leiter des Verteidigungsministeriums befindet sich auf einem Besuch in den Vereinigten Staaten, wo er mit dem amerikanischen Verteidigungsminister
Warschau, 26.05.2025. Der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz während einer Pressekonferenz auf dem Militärflughafen Okęcie in Warschau, 26.05.2025. Der Leiter des Verteidigungsministeriums befindet sich auf einem Besuch in den Vereinigten Staaten, wo er mit dem amerikanischen VerteidigungsministerFoto: PAP/Paweł Supernak

Polens Verteidigungsminister und Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz trifft heute in Washington mit dem US-Verteidigungsminister Pete Hegseth zusammen. Der Besuch im Pentagon markiert den ersten offiziellen Austausch auf dieser Ebene seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus.

Kosiniak-Kamysz war am Vortag in der US-Hauptstadt eingetroffen. Um 9:00 Uhr Ortszeit (15:00 Uhr MEZ) wird er auf den Stufen des Pentagon offiziell empfangen. Im Anschluss folgt ein bilaterales Gespräch über sicherheitspolitische Kernthemen: die NATO-Zusammenarbeit, die Stationierung von US-Truppen in Polen, militärische Beschaffungsprojekte und die Unterstützung der Ukraine.

„Die Beziehungen zwischen Polen und den USA sind derzeit so intensiv wie nie zuvor – das zeigt sich auch an der Häufigkeit unserer Treffen“, betonte Kosiniak-Kamysz im Vorfeld. Bereits im Februar hatte er sich mit Hegseth in Polen ausgetauscht.

Begleitet wird der Minister bei seiner Reise von Vizeverteidigungsminister Paweł Zalewski, der bereits vor einigen Wochen Gespräche im Pentagon führte.

IAR/adn

Erste bilaterale Visite seit Amtsantritt: US-Verteidigungsminister zu Gesprächen in Warschau

14.02.2025 11:58
Bei den Gesprächen ging es um die Vertiefung der bilateralen Militärkooperation sowie um Maßnahmen zur Stärkung der NATO-Ostflanke. Es ist die erste offizielle bilaterale Visite von Hegseth seit Amtsantritt.

Bericht: USA erwägen Abzug von 20.000 Soldaten aus Europa

03.03.2025 07:11
Die US-Regierung plant offenbar, bis zu 20.000 amerikanische Soldaten aus Europa abzuziehen. Das berichtete die „Washington Post“ unter Berufung auf diplomatische Kreise. Der mögliche Rückzug wäre Teil einer strategischen Neuausrichtung, die den militärischen Fokus der USA verstärkt auf den Indo-Pazifik verlagern könnte.

"Das wahre Geheimnis des Weißen Hauses"

26.03.2025 15:16
Der durchgesickerte Signal-Chat hochrangiger Vertreter der US-Regierung habe noch etwas viel wichtigeres offenbart als die geplante Attacke auf die Huthi im Jemen, schreibt Jędrzej Bielecki in der Rzeczpospolita. Außerdem: Wieso übernimmt in Polen letzterzeit die Presse so oft die Rolle, die eigentlich die Sicherheitsdienste erfüllen sollten. Und: Wie schätzen die US-Sicherheitsdienste das Risiko eines Atomschlags ein? Mehr dazu in der Presseschau.

"Rückzug der US-Truppen aus Jasionka. Ermutigt Donald Trump Wladimir Putin mit Geschenken?"

09.04.2025 13:33
Der Abzug amerikanischer Truppen vom Flughafen Jasionka sei zwar angekündigt gewesen, sende jedoch in der gegenwärtigen geopolitischen Lage ein fatales Signal an Wladimir Putin, warnt Michał Szułdrzyński in der konservativ-liberalen Rzeczpospolita. Außerdem: Der ranghöchste US-General in Europa spricht sich deutlich gegen einen Truppenabzug vom Kontinent aus. Und: Könnte die EU von einem Handelskrieg im Energiebereich langfristig sogar profitieren? Mehr dazu in der Presseschau.