Deutsche Redaktion

Polnischer Astronaut meldet sich von der ISS – Experimente zur Gehirnsteuerung und Stressmessung

08.07.2025 12:30
Sławosz Uznański-Wiśniewski hat sich am Montag aus dem All mit Journalistinnen und Journalisten in Warschau verbunden. Während einer Liveschalte aus der Internationalen Raumstation ISS beantwortete er im Wissenschaftszentrum Kopernikus Fragen von elf Redaktionen. Zugleich setzte er seine wissenschaftlichen Aufgaben im All fort.
Astronauta Sławosz Uznański-Wiśniewski na pokładzie Międzynarodowej Stacji Kosmicznej
Astronauta Sławosz Uznański-Wiśniewski na pokładzie Międzynarodowej Stacji KosmicznejAxiom

Nach Angaben der Polnischen Raumfahrtagentur POLSA sind inzwischen rund 82,6 Prozent der Hauptziele seiner Weltraummission erfüllt.

Ein Schwerpunkt der aktuellen Forschungsarbeiten ist ein Experiment zur sogenannten Gehirn-Computer-Schnittstelle. Dabei konnte erstmals im All ein Computer allein durch Signale aus dem Gehirn gesteuert werden – ohne den Einsatz von Muskeln. Das gesamte System für den Versuch wurde in Polen entwickelt.

Weitere Experimente befassen sich unter anderem mit dem Einfluss von Schwerelosigkeit und Isolation auf das Stressniveau der Astronauten sowie mit neuen Materialien für medizinische Sensoren.

Uznański-Wiśniewski nahm außerdem ein Video über das Leben an Bord der Raumstation auf und beantwortete Fragen von Schülerinnen und Schülern.

PAP/jc

Rakete mit polnischem Astronauten Uznański-Wiśniewski erfolgreich gestartet

25.06.2025 09:40
Die polnische Weltraummission „Ignis“ ist erfolgreich gestartet. Eine Rakete mit dem polnischen Astronauten Sławosz Uznański-Wiśniewski an Bord hob vom Startplatz 39A im US-amerikanischen Cape Canaveral ab. Von dieser Rampe starteten auch die historischen Apollo-Missionen zum Mond.