Deutsche Redaktion

Polnischer Astronaut nimmt an erstem Test zur Gehirnsteuerung im All teil

09.07.2025 19:00
Die Ax-4-Crew, zu der auch der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski gehört, hat ein Live-Gespräch mit der Chefwissenschaftlerin von Axiom Space, Dr. Lucie Low, geführt. Thema war der Fortschritt bei einer wegweisenden Forschung zur Gehirnsteuerung – einem Projekt, das künftige Innovationen und Spitzentechnologien auf der Erde beschleunigen könnte.
Das Ax-4-Team fhrt acht Experimente im Bereich der Humanwissenschaften durch, die von Psychologie bis zur Physiologie reichen.
Das Ax-4-Team führt acht Experimente im Bereich der Humanwissenschaften durch, die von Psychologie bis zur Physiologie reichen.Foto: Jonny Kim/X

Uznański-Wiśniewski erklärte, dass sich die Experimente, zu denen er auf der Internationalen Raumstation beiträgt, auf Bereiche wie Humanwissenschaften, Ingenieurwesen und Physik erstrecken.
Zu den bisher bemerkenswertesten Erfolgen zählt die Demonstration der ersten Gehirn-Computer-Schnittstelle im Orbit. Dabei steuerte Gehirnaktivität direkt Computerfunktionen – ein weltweites Novum unter Weltraumbedingungen.

Der aus Łódź in Zentralpolen stammende Astronaut ist zudem an der Entwicklung von Nanomaterialien beteiligt, die künftig als tragbare Sensoren eingesetzt werden könnten. Der Raumfahrer aus Polen führt außerdem Forschungen zur Strahlendosimetrie durch. Dazu verwendet er Technologien, die ursprünglich am CERN – seinem früheren Arbeitsplatz – entwickelt und inzwischen von einem polnischen Unternehmen kommerziell genutzt werden.

Das Ax-4-Team führt außerdem acht Experimente im Bereich der Humanwissenschaften durch, die von Psychologie bis zur Physiologie reichen.

Axiom Space/X/PR/ps

Zweiter Pole im All: Start von Sławosz Uznański-Wiśniewski am 10. Juni

05.06.2025 12:15
Der zweite Pole im All steht kurz vor seinem Start: Sławosz Uznański-Wiśniewski soll am 10. Juni zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen. Das gab das US-Unternehmen Axiom Space bekannt, das die bemannte Mission organisiert. Der Start war bereits zweimal verschoben worden, ursprünglich sollte er am 29. Mai erfolgen. Grund für die Verzögerungen waren technische Probleme mit dem Raumfahrzeug Dragon.

Rakete mit polnischem Astronauten Uznański-Wiśniewski erfolgreich gestartet

25.06.2025 09:40
Die polnische Weltraummission „Ignis“ ist erfolgreich gestartet. Eine Rakete mit dem polnischen Astronauten Sławosz Uznański-Wiśniewski an Bord hob vom Startplatz 39A im US-amerikanischen Cape Canaveral ab. Von dieser Rampe starteten auch die historischen Apollo-Missionen zum Mond.

Polnischer Astronaut meldet sich von der ISS – Experimente zur Gehirnsteuerung und Stressmessung

08.07.2025 12:30
Sławosz Uznański-Wiśniewski hat sich am Montag aus dem All mit Journalistinnen und Journalisten in Warschau verbunden. Während einer Liveschalte aus der Internationalen Raumstation ISS beantwortete er im Wissenschaftszentrum Kopernikus Fragen von elf Redaktionen. Zugleich setzte er seine wissenschaftlichen Aufgaben im All fort.