Deutsche Redaktion

Intel verzichtet auf geplante Investitionen in Polen und Deutschland

25.07.2025 11:56
In einem Brief an die Mitarbeiter räumte Tan strategische Fehler ein: "In den letzten Jahren hat das Unternehmen zu viel, zu früh investiert - ohne entsprechende Nachfrage."
Intel tnie koszty i inwestycje, także w Polsce
Intel tnie koszty i inwestycje, także w PolsceXinhua/EAST NEWS

Der US-Chipkonzern Intel verzichtet auf seine geplanten Investitionen in Polen und Deutschland. Geschäftsführer Lip-Bu Tan begründete die Entscheidung mit schwachen Quartalsergebnissen und einer notwendigen Neuausrichtung der Strategie.

In einem Brief an die Mitarbeiter räumte Tan strategische Fehler ein: "In den letzten Jahren hat das Unternehmen zu viel, zu früh investiert - ohne entsprechende Nachfrage." Die Produktionsbasis sei "unnötig zersplittert und unvollständig genutzt" worden.

Intel will künftig systematischer vorgehen und Fabrik-Erweiterungen an Kundenbedürfnisse anpassen. Statt europäischer Expansion plant der Konzern eine Konsolidierung: Werke in Costa Rica sollen mit Standorten in Vietnam und Malaysia zusammengelegt werden.

Tan betonte, Intel bleibe "tief in Investitionen in den USA engagiert". Der Konzern ist einer der weltgrößten Halbleiterhersteller.

IAR/adn

Intel plant Mikroprozessor-Fabrik in Polen

18.11.2023 14:00
Der Technologieriese aus dem Silicon Valley wird fast 4,5 Mrd. EUR in ein Werk für die Integration und Prüfung von Halbleitern in der Nähe von Wrocław investieren. Dies ist die bislang größte ausländische Direktinvestition in Polen. Sie soll 2.000 neue und gut bezahlte Arbeitsplätze schaffen. Die Eröffnung der Fabrik ist für 2027 geplant. 

E-Sport-Highlight: Finale der IEM 2025 startet in Katowice

07.02.2025 12:24
Drei Tage lang treten die besten Teams der Welt im populären Taktik-Shooter Counter-Strike gegeneinander an.