Deutsche Redaktion

Feldkathedrale und Powązki: Staatsbegräbnis für General Skrzypczak

25.07.2025 12:02
International bekannt wurde Skrzypczak 2005 als Kommandeur der Multinationalen Division Zentrum-Süd im Irak - er war der erste polnische Kommandeur, der ohne Kampfverluste aus dem Irak zurückkehrte.
Gen. Waldemar Skrzypczak nie żyje
Gen. Waldemar Skrzypczak nie żyjeGERARD/REPORTER

Polen nimmt heute Abschied von General Waldemar Skrzypczak, einem der angesehensten Militärführer des Landes. Der ehemalige Landstreitkräfte-Kommandeur und Vizeverteidigungsminister wird in Warschau beigesetzt.

Die Trauerfeierlichkeiten beginnen um 13:00 Uhr mit einer Messe in der Feldkathedrale der Polnischen Armee. Um 15:00 Uhr erfolgt die Beisetzung auf dem Militärfriedhof Powązki.

Skrzypczak, der am 21. Juli im Alter von 69 Jahren nach schwerer Krankheit verstarb, galt als einer der fähigsten polnischen Kommandeure. Er führte 2006-2009 die Landstreitkräfte und war 2012-2013 Vizeverteidigungsminister für Modernisierung.

International bekannt wurde er 2005 als Kommandeur der Multinationalen Division Zentrum-Süd im Irak - er war der erste polnische Kommandeur, der ohne Kampfverluste aus dem Irak zurückkehrte.

Nach seinem Militärdienst war Skrzypczak als Sicherheitsexperte und Medienkommentator tätig.

IAR/adn

USA könnten Unterstützung für Polen einstellen – General warnt vor Sicherheitsrisiken

01.03.2025 12:24
Die Entscheidung der USA, die Unterstützung für die Ukraine einzustellen, hat in Europa Besorgnis ausgelöst. Der ehemalige General Waldemar Skrzypczak warnt davor, dass sich diese Strategie auch auf Polen auswirken könnte. Sollte sich das Land in einer ähnlichen Situation wie die Ukraine befinden, könnte sich US-Präsident Donald Trump von der Unterstützung Warschaus zurückziehen, sagte Skrzypczak der Zeitung Fakt.

Europa muss endlich handeln

05.03.2025 09:33
Europa muss schnell handeln, da die Ukraine in wenigen Monaten ohne Ressourcen dastehen könnte, warnt General Skrzypczak. Trump wolle Selenskyj loswerden und den Krieg durch eine von Moskau beeinflusste Wahl beenden. Und: In Deutschland führt die Unsicherheit über die US-Politik zu einem Umdenken - CDU/CSU und SPD wollen die Schuldenbremse lockern, um massiv in die Bundeswehr zu investieren.

„Geborener Kommandeur“: Reaktionen auf den Tod von Waldemar Skrzypczak

22.07.2025 08:00
Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz bezeichnete den Verstorbenen in einer Stellungnahme als „Patrioten, geborenen Kommandeur und Mentor Tausender Soldaten“. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst blieb Skrzypczak ein gefragter Kommentator zu Sicherheits- und Verteidigungsfragen.