Deutsche Redaktion

Warschaus U-Bahn begeistert deutsche Touristen – „So sauber, so schön“

08.08.2025 17:46
Deutsche Touristen schwärmen zunehmend von Polens Hauptstadt – und besonders von ihrer U-Bahn. „So eine saubere und schöne Metro in Deutschland – das bleibt wohl ein unerfüllbarer Traum“, sagte der deutsche Tiktoker Kilian Kroh nach einem Besuch in Warschau. In einem Video verglich er das polnische Netz mit dem in Deutschland – und zog eine klare Bilanz: sauberer, günstiger und besser organisiert.
Zdjęcie ilustracyjne
Zdjęcie ilustracyjne Bartlomiej Zborowski/East News

„Kein einziges Stück Müll auf dem Boden. Die Wände waren teilweise aus Marmor“, erzählte Kroh und zog den Vergleich zu Berlin, wo solche Standards seiner Ansicht nach eher selten sind. Besonders beeindruckt zeigte er sich auch vom Ticketsystem. „Hier kostet eine Fahrt umgerechnet nur 80 Cent – in Deutschland wohl eher fünf Euro.“ Schwarzfahren sei in Warschau dank Zugangssperren am Eingang praktisch unmöglich.

@kilian.kroh Alle @Deutsche Bahn markieren! 😤Was finden Ihr am Besten? Kulturschock: U Bahnfahren in Polen #polen #warschau #bahnfahren #deutschebahn #sbahn #ubahn #kulturschock #kulturschockfürdeutsche #züge #kulturschockdeutschland ♬ 夜店Paris巴黎 - 奶盖

Die Warschauer Metro mit ihren modernen Zügen und einem reibungslos funktionierenden Fahrkartenverkauf wird nicht nur von Deutschen, sondern auch von vielen anderen internationalen Besuchern gelobt. Seit Jahren gilt sie als eine der modernsten in Mitteleuropa – ein Ruf, der offenbar auch immer mehr Reisende aus dem Westen anlockt.

onet/jc

 

U-Bahn-Station Warschauer Aufstand

08.08.2024 10:30
80 Jahre nach dem Ausbruch des Warschauer Aufstands hat die deutsche Gesellschaft keine Antwort auf die Frage gefunden, wie sie an die vollständige Zerstörung der Hauptstadt Polens durch Wehrmacht und SS erinnert, schreibt der deutsche Historiker Felix Ackermann in einem Gastbeitrag in der Gazeta Wyborcza.

30 Jahre Warschauer U-Bahn – Ausbau auf fünf Linien bis 2050 geplant

07.04.2025 10:00
Die Warschauer U-Bahn feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Am 7. April 1995 wurde der erste Abschnitt der Linie M1 eröffnet. Die elf Kilometer lange Strecke verband das Stadtzentrum mit den südlichen Stadtteilen. 

Neues Gesetz in Polen verbietet Fotografieren an strategischen Orten

15.04.2025 12:09
In Polen tritt am 17. April 2025 ein neues Gesetz in Kraft, das das Fotografieren an rund 25.000 sensiblen Orten im Land verbietet. Das Verbot betrifft unter anderem Brücken, Tunnel, Häfen, Postämter, militärisch genutzte Gebäude sowie Einrichtungen der Nationalbank.