Deutsche Redaktion

Trauer in Sopot: Stanisław Soyka stirbt vor geplantem Festivalauftritt

22.08.2025 09:55
Für den geplanten Auftritt in Sopot hatte Soyka noch geprobt; später kam er ins Krankenhaus. Aus der Finalshow wurde eine spontane Hommage.
Auf dem Archivfoto vom 25.07.2025: Stanisław Soyka. Stanisław Soyka, Snger, Pianist, Violinist, Komponist und Arrangeur, einer der bedeutendsten Knstler der heimischen Musikszene der letzten Jahrzehnte, starb am 21.08. im Alter von 66 Jahren. (sko) PAPMarcin Bielecki
Auf dem Archivfoto vom 25.07.2025: Stanisław Soyka. Stanisław Soyka, Sänger, Pianist, Violinist, Komponist und Arrangeur, einer der bedeutendsten Künstler der heimischen Musikszene der letzten Jahrzehnte, starb am 21.08. im Alter von 66 Jahren. (sko) PAP/Marcin BieleckiPAP/Marcin Bielecki

Der polnische Musiker Stanisław Soyka ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Der Sänger, Pianist, Gitarrist, Geiger, Komponist und Arrangeur zählte über Jahrzehnte zu den prägenden Gestalten der polnischen Musikszene. Soyka hätte am letzten Tag des Festivals Top of the Top in Sopot auftreten sollen.

Seit den 1970er-Jahren war Soyka eng mit dem Polnischen Rundfunk verbunden. Zunächst trat er als Solist der Schlesischen Philharmonie auf, später machte er sich als Jazzsänger einen Namen. In den 1980er- und 1990er-Jahren entstanden in den Studios des Polnischen Radios zahlreiche Konzerte, Sendungen und Aufnahmen seiner bekanntesten Lieder wie „Tolerancja“ oder „Absolutnie nic“.

Besonders verbunden war Soyka mit dem Festival in Opole. Dort erhielt er 1986 den Preis der Journalisten und 1994 die Auszeichnung für den besten Recital-Beitrag. Neben eigenen Kompositionen präsentierte er dort auch Programme zu Texten von Czesław Miłosz und Agnieszka Osiecka.

Soyka veröffentlichte mehrere Dutzend Alben, darunter „Soyka sings Ellington“ (1981), „Acoustic“ (1991) und „Soyka Sings Shakespeare’s Sonnets“ (2007). Seine künstlerische Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet. Bis zuletzt galt er als ein Klassiker der polnischen Musik, dessen Lieder weiterhin große Popularität genießen.


Für den geplanten Auftritt in Sopot hatte Soyka noch geprobt; später kam er ins Krankenhaus. Aus der Finalshow wurde eine spontane Hommage, zahlreiche Weggefährten und Institutionen kondolierten öffentlich.

IAR/onet/adn

Jazz-Ikone John Zorn bei den Warsaw Summer Jazz Days

05.07.2024 11:21
Um 19:00 Uhr wird der Musiker im Warschauer Club Stodoła zwei Projekte vorstellen.

30 Jahre "Jazz in der Altstadt": Festivalauftakt in Warschau

05.07.2024 11:33
Das Internationale Open-Air-Festival Jazz na Starówce gehört zu den beliebtesten und, gemessen an der Besucherzahl, größten Jazzfestivals in Polen. Es dauert bis zum 31. August. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.

100 Jahre Weintraubs Syncopators

25.10.2024 11:20
Eine Jazzband, die in Erinnerung gerufen werden soll.

Polnische EU-Ratspräsidentschaft: Konzert mit Możdżer und Fresco in Rom

19.01.2025 16:00
„Wir haben in Polen große Ressourcen - hervorragende klassische Musik, fantastische Improvisatoren, wunderbare Regisseure und Dichter. Ich habe den Eindruck, dass dieses kulturelle, künstlerische und kreative Geflecht in Polen sehr lebendig ist“, sagte der bekannte polnische Jazzpianist Leszek Możdżer.