Deutsche Redaktion

Nationales Lesen mit Gedichten von Jan Kochanowski

28.08.2025 11:52
Präsident Karol Nawrocki lädt zur Teilnahme am Nationalen Lesen der Gedichte von Jan Kochanowski ein. Das Finale der Aktion findet am Samstag, den 6. September 2025, um 12 Uhr im Sächsischen Garten in Warschau statt.
Das gemeinsame Lesen von Auszgen aus der polnischen Literatur finden sowohl im In- wie auch im Ausland statt.
Das gemeinsame Lesen von Auszügen aus der polnischen Literatur finden sowohl im In- wie auch im Ausland statt. Polskie Radio/grafika na podstawie zasobów domeny publicznej (Polona.pl)

„Die Poesie von Jan Kochanowski begleitet uns seit Generationen. Sie ist tiefgründig, in hervorragendem Polnisch verfasst und erzählt von vergangenen Zeiten, doch wir finden uns mühelos in ihr wieder – als zeitgenössische Polen“, betonte Nawrocki und lud zur gemeinsamen Lektüre ein. Er fügte hinzu, dass er und die First Lady polnische Werke lesen werden, damit Schülerinnen und Schüler beim Verlassen der Schule stolz auf ihre polnische Identität sein können.

Die Aktion „Nationales Lesen“ wurde 2012 mit einer gemeinsamen Lektüre von Adam Mickiewicz’ „Pan Tadeusz“ ins Leben gerufen. In den folgenden Jahren wurden unter anderem Werke von Aleksander Fredro, die „Trilogie“ von Henryk Sienkiewicz, „Lalka“ von Bolesław Prus und „Die Hochzeit“ von Stanisław Wyspiański gelesen.


PAP/jc

Kochanowskis Lieder in neuem musikalischen Gewand

11.09.2024 11:47
Anlässlich des 440. Todestages des bedeutenden Dichters der Renaissance werden heute Abend im Witold Lutosławski-Konzertstudio des Polnischen Rundfunks in Warschau sowohl bekannte als auch vergessene Werke des Dichters präsentiert.

Polen erwirbt unbezahlbare Manuskripte von Gall Anonim und Jan Kochanowski

18.12.2024 07:00
Die Nationalbibliothek hat ein Depot für 12,9 Millionen Euro übernommen. Wie die Zeitung Rzeczpospolita berichtete, werde der wahre Wert der erworbenen Sammlung auf sogar über 117 Millionen Euro geschätzt.