Deutsche Redaktion

Pufferzone an der polnisch-weißrussischen Grenze um 3 Monate verlängert

07.09.2025 21:00
Polen hat die Sperrzone auf einem Abschnitt von mehr als 78 Kilometern entlang der EU-Ostgrenze zu Weißrussland um weitere drei Monate verlängert. Die Maßnahme ist notwendig, um die Sicherheit an der Grenze zu wahren und den organisierten Schmuggel einzudämmen, der dort weiterhin ein ernstes Problem darstellt.
Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, dem 6. September 2025, und laufen bis zum 4. Dezember 2025.
Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, dem 6. September 2025, und laufen bis zum 4. Dezember 2025.Wojciech Wojtkielewicz/Polska Press/East News

Wie das polnische Innenministerium bekannt gegeben hat, bleibe die Sperrzone an der Grenze zu Belarus 3 weitere Monate bestehen. Innenminister Marcin Kierwiński begründete die Entscheidung mit dem wachsenden Migrationsdruck aus Weißrussland. Die neuen Regelungen gelten ab Samstag, dem 6. September 2025, und laufen bis zum 4. Dezember 2025. Ziel der Sperrzone ist es, die polnische Grenze zu sichern und gegen Schleuser vorzugehen, die auf polnischer Seite Migranten bei illegalen Grenzübertritten unterstützen.

Minister Kierwiński betonte die strategische Bedeutung der Grenze: „Die polnisch-weißrussische Grenze, mit einer Sicherheitsdichte von fast 98 Prozent, ist entscheidend für die Sicherheit Polens und der gesamten Europäischen Union.“ Nach Angaben seines Ministeriums habe sich die Zahl der illegalen Grenzübertritte aus Weißrussland fast verdoppelt im Vergleich zum Vorjahr. Allein zwischen Juni und August 2025 habe die polnische Grenzpolizei fast 13.800 solcher Vorfälle verzeichnet.

Die Pufferzone erstreckt sich über mehr als 78 Kilometer entlang der Grenze. Wie die Behörden betonen, sei die Aufrechterhaltung dieser Sperrzone eine notwendige Maßnahme, um die Grenzsicherheit zu wahren und organisierte Schmuggelaktivitäten einzudämmen, die weiterhin Herausforderungen an der östlichen Grenze der Europäischen Union darstellen.

IAR/ps

Pufferzone entlang der belarussischen Grenze wird erneut verlängert

03.12.2024 12:09
Seit dem 13. Juni gilt im Landkreis Hajnówka in der Woiwodschaft Podlachien auf einem etwa 60 Kilometer langen Grenzabschnitt zu Belarus eine Pufferzone mit Aufenthaltsverbot.

Rzeczpospolita: Kriminelle Gruppen verlagern sich auf Menschenschmuggel

04.02.2025 12:03
Der Schmuggel von Waren über die östliche Grenze Polens ist drastisch zurückgegangen – stattdessen konzentrieren sich kriminelle Gruppen nun auf den lukrativeren Menschenschmuggel.

Inneminister: Jeder Migrant wird sorgfältig überprüft

27.02.2025 11:15
„Jede in unser Land abgeschobene Person wird von der polnischen Grenzschutzbehörde sorgfältig überprüft“, kündigte am Donnerstag der Innenminister Tomasz Siemoniak an.

Über 500 versuchte illegale Grenzübertritte

16.06.2025 12:40
Am vergangenen Wochenende haben über 500 Migranten versucht, illegal die polnisch-weißrussische Grenze zu überqueren. Polnische Grenzschützer wurden mit Steinen beworfen, eines der Einsatzfahrzeuge wurde beschädigt. Einer Person gelang die Flucht auf polnisches Staatsgebiet.