Zum Auftakt spielt der russische Pianist Michail Pletnjow gemeinsam mit dem Sinfonieorchester der Nationalphilharmonie unter Leitung von Paweł Kapuła. Auf dem Programm stehen die beiden Klavierkonzerte von Fryderyk Chopin in e-Moll und f-Moll.
Außerdem treten ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger des Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau auf – etwa Krzysztof Jabłoński, Gabriela Montero, Kate Liu und Eric Lu.
Auch junge Talente bekommen eine Bühne: Bei den Nachmittagskonzerten spielen unter anderem Aristo Sham aus Hongkong, der Kanadier Kevin Chen sowie die polnischen Nachwuchspianisten Krzysztof Wierciński und Mateusz Dubiel.
Begleitend zum Festival finden Meisterkurse statt, die von den renommierten Musikpädagogen Ronan O’Hora (London) und Claudio Martinez-Mehner (Basel, Köln, Madrid) geleitet werden.
Das Festival erinnert an einen historischen Auftritt Chopins: Der Komponist spielte 1826 als 16-Jähriger Benefizkonzerte in Duszniki-Zdrój. Seit 1946 wird dort jedes Jahr seiner Musik gedacht. Das diesjährige Festival endet am 9. August.
PAP/jc