Deutsche Redaktion

EU-Verteidigungs-Kredite: Warschau soll größte Einzelförderung erhalten

09.09.2025 10:46
Polen will die Mittel vor allem für die heimische Rüstungsproduktion nutzen. Auf der Liste stehen unter anderem die Luftabwehrsysteme „Piorun“, die sich bereits an der ukrainischen Front bewährt haben, sowie der in der Huta Stalowa Wola entwickelte Schützenpanzer „Borsuk“.
Ministerstwo Obrony Narodowej podpisało umowę na dostarczenie Siłom Zbrojnym stu jedenastu bojowych wozów piechoty Borsuk. Kontrakt ma wartość 6,5 miliarda złotych.
Ministerstwo Obrony Narodowej podpisało umowę na dostarczenie Siłom Zbrojnym stu jedenastu bojowych wozów piechoty Borsuk. Kontrakt ma wartość 6,5 miliarda złotych.https://x.com/mon_gov_pl

Polen soll mehr als 43 Milliarden Euro aus dem neuen EU-Fonds zur Stärkung der Verteidigungsindustrie erhalten. Nach Informationen der Brüsseler Korrespondentin Beata Płomecka handelt es sich um die größte Einzelförderung, die ein Mitgliedstaat erhält.

Die EU-Kommission wird am Nachmittag bei einer Sitzung in Straßburg die Projekte beschließen, die aus dem sogenannten SAFE-Fonds im Gesamtvolumen von 150 Milliarden Euro unterstützt werden. 19 Länder haben Anträge angekündigt.

Polen will die Mittel vor allem für die heimische Rüstungsproduktion nutzen. Auf der Liste stehen unter anderem die Luftabwehrsysteme „Piorun“, die sich bereits an der ukrainischen Front bewährt haben, sowie der in der Huta Stalowa Wola entwickelte Schützenpanzer „Borsuk“.

Die Kredite sind zinsarm, mit zehn Jahren tilgungsfreier Zeit ausgestattet und bis 2070 zurückzuzahlen. Solche Konditionen wären für einzelne Unternehmen am Markt nicht erreichbar gewesen.

IAR/adn

EU plant massiven Verteidigungsfonds – Von der Leyen schlägt 800-Milliarden-Strategie vor

04.03.2025 11:11
Ein zentraler Bestandteil des Vorschlags ist die Lockerung der Haushaltsregeln für Defizit und Schulden. Zusätzlich will die Kommission einen Verteidigungsfonds einrichten, der 150 Milliarden Euro an Darlehen für gemeinsame Rüstungsprojekte bereitstellt.

Polen will Sicherheits- und Verteidigungsfonds einrichten

07.03.2025 10:34
Polen will seine Verteidigungsfähigkeit weiter ausbauen und plant die Einrichtung eines Sicherheits- und Verteidigungsfonds. Das kündigten Sejmmarschall Szymon Hołownia und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz am Freitag bei einer Pressekonferenz an. Dafür sollen 30 Milliarden Zloty (rund 6,8 Milliarden Euro) bereitgestellt werden.

Polen erhält EU-Zustimmung für milliardenschweren Sicherheitsfonds

23.05.2025 10:18
Die Mittel sollen umfassend in die zivile Schutzinfrastruktur – darunter Schutzräume, Brunnen sowie Wasser- und Verkehrsnetze – investiert werden. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau der polnischen Rüstungsindustrie, Stahlwerke sowie auf Infrastrukturen mit doppeltem Nutzen wie Straßen, Gleise, Landeplätze und Flughäfen.