Deutsche Redaktion

NATO-Operation „Eastern Sentry“: Britische Typhoons erstmals über Polen im Einsatz

22.09.2025 10:59
Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums dienen die Flüge der Abschreckung Russlands und dem Schutz vor Luftbedrohungen einschließlich Drohnen.
Mehrzweckjger der vierten Generation Typhoon.
Mehrzweckjäger der vierten Generation „Typhoon“.Фото: Konflikty.pl, Attribution, https://commons.wikimedia.org

Zwei britische Typhoon-Kampfflugzeuge haben am Freitagabend (19.9.) ihren ersten Einsatz im Rahmen der neuen NATO-Operation „Eastern Sentry“ absolviert. Die Jets starteten in Ostengland, patrouillierten über polnischem Luftraum und kehrten am Samstagmorgen sicher zurück. Nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums dienen die Flüge der Abschreckung Russlands und dem Schutz vor Luftbedrohungen einschließlich Drohnen.

Die Mission war in der Vorwoche von NATO-Generalsekretär Mark Rutte in Brüssel vorgestellt worden. Präsident Karol Nawrocki hatte am 14. September die Zustimmung für die Stationierung von NATO-Kräften in Polen erteilt. Ziel des Projekts ist eine verstärkte Integration von Luft- und Bodenverteidigung an der gesamten östlichen Bündnisflanke.

Beteiligt sind neben der britischen Luftwaffe auch französische Rafale, deutsche Eurofighter sowie eine tschechische Spezialeinheit für Luftoperationen (SOATU).

IAR/adn

Neue NATO-Initiative: „Eastern Sentry“ soll Ostflanke stärken

12.09.2025 22:00
Die NATO hat am Freitag den Start der Operation „Eastern Sentry“ angekündigt – eine Maßnahme zur Verstärkung der Verteidigung entlang der östlichen Bündnisgrenze. Polens Premier ist mit der NATO-Reaktion zufrieden. Der Schritt folgt auf den Abschuss russischer Drohnen durch Polen, die Anfang der Woche den polnischen Luftraum verletzt hatten.

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.  

Kosiniak-Kamysz fordert harte NATO-Reaktion auf Luftraumverletzungen

21.09.2025 12:58
Polens Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz hat eine entschlossene Reaktion der NATO auf russische Provokationen gefordert. Hintergrund ist die jüngste Verletzung des estnischen Luftraums durch drei russische MIG-31-Kampfflugzeuge.