Deutsche Redaktion

Polnischer Journalist Poczobut auf Shortlist für Sacharow-Preis des EU-Parlaments

16.10.2025 13:21
Der polnisch-belarussische Journalist und Aktivist Andrzej Poczobut steht auf der Shortlist für den diesjährigen Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments. Das erfuhr die Brüsseler Korrespondentin des Polnischen Rundfunks.
Andrzej Poczobut
Andrzej PoczobutLeonid Shcheglov/Associated Press/East News

Poczobut, eine bekannte Stimme der polnischen Minderheit in Belarus, ist gemeinsam mit der georgischen Journalistin Mzia Amablobeli nominiert, die wegen ihrer Teilnahme an regierungskritischen Protesten zu zwei Jahren Haft verurteilt wurde. Beide treten als eine gemeinsame Kandidatur an, die von der größten Fraktion der Christdemokraten (EVP) sowie von den europäischen Konservativen unterstützt wird.

„Beide sind Journalisten – und beide stehen für Länder, in denen sich autoritäre Strukturen verfestigen“, hieß es aus Fraktionskreisen. Auf der Shortlist stehen außerdem serbische Studentenbewegungen sowie palästinensische Journalisten und humanitäre Helfer.

Wer den diesjährigen Sacharow-Preis erhält, soll kommende Woche auf der Plenarsitzung des Parlaments in Straßburg entschieden werden. Die feierliche Verleihung findet traditionell im Dezember statt.

Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit wird seit 1988 jährlich vom EU-Parlament verliehen. Er gilt als eine der wichtigsten europäischen Auszeichnungen für den Einsatz für Menschenrechte, Demokratie und Meinungsfreiheit.

Im März 2021 hatte die weißrussische Staatsanwaltschaft Poczobut „Aufrufe zu Handlungen zum Schaden von Weißrussland“ sowie „Anstachelung zu nationalem, religiösem und sozialem Hass“ vorgeworfen. Im Februar 2023 verurteilte ein Gericht in Hrodna ihn zu acht Jahren verschärfter Haft in einer Strafkolonie.


PAP/jc


Europäisches Parlament ehrt Nawalny

15.12.2021 10:56
Das Europäische Parlament wird heute den russischen Oppositionellen Alexei Nawalny würdigen. Nawalny war für seinen Einsatz für Meinungsfreiheit mit dem Sacharow-Preis ausgezeichnet worden.

Sacharow-Preis für die ukrainische Bevölkerung

20.10.2022 17:16
Das Europäische Parlament hat der ukrainischen Bevölkerung den jährlichen Sacharow-Preis für geistige Freiheit verliehen. Damit würdigt die Institution „ihren mutigen Widerstand gegen die russische Invasion”, informierte das Parlament am Mittwoch. 

Kreml Regime löst Sacharow-Zentrum auf

19.08.2023 15:03
Ein Moskauer Gericht hat das renommierte Sacharow-Zentrum aufgelöst. Die 1990 gegründete Organisation galt als Treffpunkt des liberalen Moskau und war international als Ort für Demokratie und Zivilgesellschaft anerkannt. Es gedachte der Opfer der stalinistischen Verbrechen, kämpfte für die Achtung der Menschenrechte und verteidigte russische politische Gefangene.