„Sie setzen sich für das ein, woran sie glauben, sie kämpfen für unsere Werte, schützen Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit und riskieren ihr Leben für uns”, sagte die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, bei der Bekanntgabe des Preisträgers.
„Es gibt niemanden, der diesen Preis mehr verdient hätte”, fügte sie hinzu.
Der Sacharow-Preis, benannt nach dem verstorbenen sowjetischen Dissidenten Andrej Sacharow, wird seit 1988 verliehen, „um außergewöhnliche Einzelpersonen und Organisationen zu ehren, die die Menschenrechte und Grundfreiheiten verteidigen”. Die ersten Preisträger waren Nelson Mandela und Anatoly Marchenko.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 50.000 Euro verbunden, das unter Vertretern der ukrainischen Zivilgesellschaft verteilt werden soll, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Der Sacharow-Preis 2022 wird am 14. Dezember bei einer Zeremonie in Straßburg verliehen.
PAP/jc