Deutsche Redaktion

Polen gedenkt ermordeten „Solidarność"-Priesters

20.10.2025 06:30
Am Sonntag fanden in Polen Gedenkveranstaltungen zu Ehren von Jerzy Popiełuszko statt, einem katholischen Priester, der in den 1980er Jahren von der kommunistischen Geheimpolizei getötet wurde.
Am Sonntag jhrte sich zum 41. Mal der Tod von Jerzy Popiełuszko. Der Priester war ein entschiedener Untersttzer der polnischen Solidarność-Bewegung und wurde im Alter von 37 Jahren brutal ermordet.
Am Sonntag jährte sich zum 41. Mal der Tod von Jerzy Popiełuszko. Der Priester war ein entschiedener Unterstützer der polnischen „Solidarność"-Bewegung und wurde im Alter von 37 Jahren brutal ermordet. Grzegorz Rogiński/PAP

Am Sonntag jährte sich zum 41. Mal der Tod von Jerzy Popiełuszko. Der Priester war in den 1980er Jahren ein entschiedener Unterstützer der polnischen „Solidarność"-Bewegung. 1980 und 1981 wirkte er als Kaplan der Arbeiter eines Stahlwerks in Warschau. Während des Kriegsrechts hatte er monatlich die sogenannten „Messen für das Vaterland“ gefeiert, die Zehntausende von Menschen anzogen. Er wurde im Alter von 37 Jahren brutal ermordet.

In seinen Predigten hatte er Menschenrechtsverletzungen angeprangert und Freiheit und Würde für die arbeitende Bevölkerung Polens gefordert. Am 19. Oktober 1984 wurde er entführt, dann von kommunistischen Geheimpolizisten gefoltert und ermordet. Die römisch-katholische Kirche erkennt ihn seitdem als Märtyrer an. Am 6. Juni 2010 wurde er seliggesprochen. Das Grab Popiełuszkos in Warschau zieht Millionen von Pilgern aus Polen und dem Ausland an.

In der modernen Geschichte Polens gilt Popiełuszko als Schlüsselfigur. Sein Tod markiert einen entscheidenden Moment auf dem Weg des Landes zur Freiheit von der kommunistischen Unterdrückung.

IAR/ps

Sein Kampf um die Freiheit kostete ihn das Leben

19.10.2023 07:00
Das kommunistische Regime hat den katholischen Priester, Jerzy Popiełuszko, vor 39 Jahren ermorden lassen. Noch immer sind nicht alle Fragen zu dem Verbrechen beantwortet.

14. Jahrestag der Seligsprechung von Priester Jerzy Popiełuszko. "Glaube der Mutter prägend"

06.06.2024 12:26
Wie die Biographin von Popiełuszko, Milena Kindziuk betont, formte der Glaube von Marianna Popiełuszko ihren Sohn und künftigen Priester, und lehrte ihn Prinzipientreue und Kompromisslosigkeit.

GESPRÄCH: Todestag von Jerzy Popiełuszko

20.10.2024 10:00
Der 1984 durch den Sicherheitsdienst der Volksrepublik ermordete Geistliche, gilt in Polen als Symbolfigur des kirchlichen Widerstands gegen den Kommunismus.

Aufruf zur Solidarität mit politischen Gefangenen in Belarus

26.11.2024 10:50
In Belarus gehen die Verfolgungen politischer Gegner unvermindert weiter, und regelmäßig werden neue Personen verhaftet. Um auf das Schicksal der politischen Gefangenen aufmerksam zu machen, versammelten sich am Montagabend in Białystok Teilnehmer einer Solidaritätsaktion für Andrzej Poczobut.