Deutsche Redaktion

Frühling zu Allerheiligen – Polen erlebt ungewöhnlich milden Start in den November

28.10.2025 06:35
Statt Nebel, Regen und grauer Novemberstimmung erwartet Polen zu Allerheiligen fast schon Frühlingswetter. Laut dem Wetterdienst IMGW soll ab Samstag eine warme Luftmasse über das Land ziehen. Die Temperaturen steigen dann im Norden auf rund 14 Grad, im Südwesten sogar bis auf 18 Grad. Am Sonntag könnten im Süden örtlich 19 Grad erreicht werden.
Pogoda na Wszystkich Świętych zaskoczy
Pogoda na Wszystkich Świętych zaskoczyPAP/Andrzej Grygiel, wxcharts.com

Schon ab Mittwoch soll sich die Sonne öfter zeigen, dazu werden 13 bis 16 Grad erwartet. Auch in den ersten Novembertagen bleibt es mild – besonders im Süden und Osten des Landes.

Meteorologen sprechen von einem der wärmsten Novemberbeginne der vergangenen Jahre. Das US-Modell GFS zeigt Polen am 1. November sogar als regelrechte „Wärmeinsel“ auf der Europakarte. Nach einem trüben und nassen Oktober bringt der Feiertag also einen kurzen Hauch von Frühling an die Weichsel.


PAP/jc

 

Ein Friedhofsbesuch zu Allerheiligen

28.10.2025 06:40
Allerheiligen steht vor der Tür – ein Tag, an dem man inne hält und an Verstorbene denkt. 

Polen feiert Allerheiligen

01.11.2024 06:00
Der Tag Allerheiligen ist arbeitsfrei. In der Zeit der Volksrepublik Polen versuchte die kommunistische Propaganda, ihm einen säkularen Charakter zu verleihen und nannte ihn Tag der Toten oder Fest der Toten.

Ein Licht für die Verstorbenen

31.10.2024 07:00
Der 1. November ist ein besonderer Tag in Polen, an dem man die Verstorbenen gedenkt und ein Grablicht anzündet.