Deutsche Redaktion

Grünes Licht für neue Brücke an deutsch-polnischer Grenze

06.11.2019 21:12
Das Abkommen betrifft den Bau einer neuen Grenzbrücke bei Kostrzyn an der Oder und Küstrin-Kietz. 
Odra
Odrashutterstock.com

Das Abkommen über den Bau einer neuen Brücke zwischen Polen und Deutschland wurde in Berlin bei einem Treffen des polnischen Ministers Andrzej Adamczyk mit dem Minister für Verkehr und digitale Infrastruktur der Bundesrepublik Deutschland - Andreas Scheuer - unterzeichnet, teilt das polnische Ministerium für Infrastruktur mit. Das Abkommen betrifft den Bau einer neuen Grenzbrücke bei Kostrzyn an der Oder und Küstrin-Kietz. Die Brücke wird entlang der Nationalstraße Nr. 22 und der Bundesstraße Nr. 1 verlegt. Wie das Ministerium für Infrastruktur in der Mitteilung erläutert, wurde die Entscheidung zum Bau einer neuen Brücke aufgrund des technischen Zustands der bestehenden Brücke getroffen, die nur Personenkraftwagen zulässt.

Polen und Deutschland tragen die Kosten für den Bau der Brücke jeweils auf der eigenen Seite der Grenze. Die aus dem Staatshaushalt finanzierte Investition auf polnischer Seite liegt in Höhe von ca. 24 Mio. EUR und der Bau ist für 2020 bis 2025 geplant.

Nach Angaben des Ministeriums gibt es an der deutsch-polnischen Grenze 37 Straßenverbindungen. Zehn von ihnen wickeln den Güterverkehr uneingeschränkt ab. Die meisten Straßenverbindungen führen über Grenzbrücken. Ihr Zustand ist mit Ausnahme der Brücke in Kostrzyn an der Oder gut oder zufriedenstellend.


dziennik.pl/ps