Ab Freitag können Reisende wieder die Bahnverbindung zwischen Wrocław (Breslau) und Berlin nutzen. Der sogenannte "Kulturzug", der wegen des Coronavirus-Ausbruchs eingestellt wurde, trifft wieder auf die Gleise.
Der "Kulturzug" fährt seit dem April 2016 an den Wochenenden zwischen Wrocław und Berlin. Diese Verbindung wurde hergestellt, als Wrocław den Titel der Kulturhauptstadt Europas innehatte. Am Dienstag gab die Eisenbahn Niederschlesiens bekannt, dass es in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn den Wochenend-Transport im Rahmen des Projekts "Zug zur Kultur" wiederherstellt. Die ersten Wagons sollen demnach am Freitag wieder in Betrieb genommen werden.
"Wir freuen uns, dass wir Ihnen mitteilen können, dass die erste internationale Verbindung, zwischen Berlin und Wrocław, vollständig wiederhergestellt wurde. Aufgrund der andauernden Epidemie- und Sicherheitsverfahren mussten wir jedoch die Anzahl der verkauften Tickets begrenzen“, sagte Bartłomiej Rodak, Sprecher der Niederschlesischen Eisenbahnen.
Die Niederschlesische Eisenbahn ist für die Umsetzung der Kulturzug-Bahnverbindung auf polnischer Seite und die Deutsche Bahn auf deutscher Seite verantwortlich. Im vergangenen Jahr haben über 18.000 Passagiere diese Verbindung genutzt.
pap/ps