Im Amtsgericht in Lemgo soll heute ein Urteil fallen. Es geht um eine 22 jährige Polin, der das deutsche Jugendamt zwei Kinder weggenommen und in zwei türkische Ersatzfamilien gegeben hat, schreibt Dziennik/Gazeta Prawna.
Wie das Blatt behauptet, gebe es in Deutschland zu wenige Pflegefamilien, darunter solche, die es dem Kind ermöglichen würden, in der Sprache und Kultur seiner leiblichen Eltern aufgezogen zu werden. Eine Unterbringung in einer solchen Familie, würde dem Kind sicherlich helfen Verbindungen wieder aufzubauen, nachdem es zu seinen leiblichen Eltern zurückgekehrt ist.
Fehler, die von Jugendamt-Mitarbeitern bei der Abnahme von Kindern begangen werden, sollen zu keiner Seltenheit gehören, behaupten Informatoren der Zeitung. Mitarbeiter sollen sich oft aufgrund von Personalmangel überarbeitet fühlen und manchmal einfach zu schnell reagieren.
Die Abnahme von Kindern durch deutsche Ämter schockiert Polen schon seit langem. In Polen entscheidet ein Gericht, ob ein Kind einer Familie entzogen werden soll oder nicht.
IAR/Dziennik/jc