Deutsche Redaktion

Bundestag bewilligt Mittel für Schloss-Sanierung

08.12.2020 11:24
Der Deutsche Bundestag hat einen Zuschuss von einer halben Million Euro für die Renovierung des geschichtsträchtigen Schlosses in Sztynort/Steinort bewilligt.
Gesamtansicht Schloss Steinort von Sdwesten mit Gedenkstein fr Heinrich Graf Lehndorff, Mai 2015.
Gesamtansicht Schloss Steinort von Südwesten mit Gedenkstein für Heinrich Graf Lehndorff, Mai 2015.(Foto: W. Jäger)

Der Deutsche Bundestag hat einen Zuschuss von einer halben Million Euro für die Renovierung des geschichtsträchtigen Schlosses in Sztynort/Steinort bewilligt. Die Mittel sollen zur Fortführung weiterer dringender Notsicherungsmaßnahmen dienen, informierte der Bundestag am Dienstag. Verantwortlich für die Renovierung ist die Deutsch-Polnischen Stiftung für den Schutz von Kulturdenkmälern, die sich seit 2009 um den ostpreußischen Palast kümmert. Seitdem wurde das Dach renoviert, die Fundamente getrocknet und die Decken verstärkt, um das Gebäude vor dem Einsturz zu schützen. Nach der Renovierung soll in dem Palast ein Museum und eine Hotelanlage entstehen.

Bekannt wurde das ehemaligen Herrenhaus der Familie von Lehndorff in Sztynort durch Graf Heinrich von Lehndorff, dem letzten Herrn auf Schloss Steinort, der am gescheiterten Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 beteiligt war und kurz darauf sein Leben lassen musste. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" verfiel die ehemalige ostpreußische Gutsanlage in schnellem Tempo.


IAR/jc