Deutsche Redaktion

10 neue Städte auf der Landkarte Polens

30.12.2020 10:11
Ab dem 1. Januar 2021 erscheinen 10 neue Städte auf der Landkarte von Polen. Die meisten von ihnen werden ihre verlorenen Rechte wiedererlangen, z.B. aus der Zeit der Zaren-Herrschaft infolge von Repressionen.
zdjęcie ilustracyjne
zdjęcie ilustracyjneShutterstock/untitled

Ab dem 1. Januar 2021 erscheinen 10 neue Städte auf der Landkarte von Polen. Die meisten von ihnen werden ihre verlorenen Rechte wiedererlangen, z.B. aus der Zeit der Zaren-Herrschaft infolge von Repressionen.

- Ich freue mich darüber, dass in vielen Fällen die Fehler der Vergangenheit und die Fehler der Geschichte korrigiert wurden. Denn in einigen Fällen handelt es sich um die Wiederherstellung der kommunalen Rechte, die nach dem Januaraufstand durch das Dekret des Zaren weggenommen wurden. Weil die Polen für die Unabhängigkeit gekämpft haben. Dies ist ein Akt der historischen Gerechtigkeit - sagte Premierminister Mateusz Morawiecki kurz nach der Übergabe der Stadtrechte an die Verwalter von 10 Städten.

Die Anerkennung des Status einer Stadt ist unter anderem mit einem Imagewandel und höheren Prestige der Stadt verbunden. Es ist auch eine Chance, neue Investoren zu gewinnen, aber auch, um an Gelder zu gelangen, die mit der Stadtentwicklung zu tun haben.

- Mit dieser Veränderung wird ein gewisser Entwicklungsimpuls gegeben (…) Ich bin überzeugt, dass mit der Gewährung von Stadtrechten neue Investitionen kommen werden - betonte Morawiecki.

Bei allen 10 Städten wurde der Vorschlag zur Änderung des Status von den Stadträten und Woiwoden positiv bewertet. Dem Prozess gingen auch öffentliche Beratungen mit den Einwohnern voraus.

Der Status einer Stadt wird unter anderem durch den Grad der Urbanisierung eines bestimmten Gebietes bestimmt. Alle neuen Städte weisen funktionale und räumliche Merkmale auf, die ihren städtischen Charakter bestimmen. Die Mehrheit der Einwohner dieser Städte lebt von nicht-landwirtschaftlichen Aktivitäten.


pap/ps