Der polnische Wasserstraßenverwalter (Wody Polskie) hat angekündigt, dass am Dienstag eine Eisbrecheraktion auf der Oder beginnen soll. In der Ankündigung heißt es, dass die Aktion auch in zwei anderen Gebieten durchgeführt wird - an der Weichselmündung und im Grenz- und Unterlauf der Oder. Insgesamt sind 13 polnische und deutsche Einheiten für die gemeinsame Mission einsatzbereit.
"Am Dienstagmorgen sollen seiben Einheiten aufbrechen, am Mittwoch kommen sechs weitere Eisbrecher aus Deutschland hinzu", hat die polnische Wasserstraßenverwaltung mitgeteilt.
Die Eisbrecheraktion auf dem Włocławek-Stausee, die am 13. Februar begann, wurde wegen ungünstiger hydrologischer und meteorologischer Bedingungen kurzzeitig unterbrochen. Darüber hinaus sind sieben Eisbrecher auf der Unteren Weichsel auf technischer Patrouille. Wody Polskie betonen, dass die Aufgabe der Schiffe darin besteht, Brücken vor Eis zu schützen und den Abfluss des Eises zum Meer zu ermöglichen. Ziel ist es auch, die Situation im Flussbett zu beurteilen und den Betrieb der zwei neuen Eisbrecher "Puma" und "Narwal" zu überprüfen. Geplant sind Manövrierversuche der Schiffe und Tests von Navigations- und Kommunikationssystemen.
rmf24.pl/ps