Der berühmte polnische Sänger, Gitarrist und Komponist Krzysztof Krawczyk ist im Alter von 74 Jahren gestorben, gab sein Manager Andrzej Kosmala am Montag bekannt. Er starb an COVID-19-Komplikationen, die durch Begleiterkrankungen verschlimmert wurden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur PAP.
Krawczyks künstlerische Karriere dauerte über 50 Jahre. Seine Konzertauftritte reichten von Europa bis nach Amerika. Er hatte auch eine Reihe von Hits auf seinem Konto. Er war ein vielseitiger Performer, der nach einer Vielzahl von Genres griff, von Pop über R & B, Swing, Soul, Jazz, Rock'n'Roll bis hin zu Country. Er war auch in der Lage, das Publikum mit Weihnachtsliedern und Volksliedern sowie Reggae- und Zigeunermusik zu begeistern, und wurde sogar als "polnischer Elvis" bezeichnet.
Er debütierte 1963 mit der Kultband "Trubadurzy" (Troubadours). 1971 begann seine Karriere als Solist. Ab 1980 lebte und trat er jahrelang in den USA auf, insbesondere in Las Vegas. Im Jahr 2000 sang er vor Papst Johannes Paul II auf dem Petersplatz in Rom. Einer Umfrage nach, war er zu dieser Zeit der beliebteste polnische Sänger.
Premierminister Mateusz Morawiecki hat Krawczyk auf Twitter mit den Worten gewürdigt: "In Polen gibt es wahrscheinlich niemanden, der seine Werke nicht kennt. Danke dafür. Ruhe in Frieden."
PAP/ps