Deutsche Redaktion

Ausländische Medien schreiben über berühmte polnische Erfinder

29.06.2021 08:42
Business Today, Malaysias führendes Wirtschaftsportal, hat einen Artikel über polnische Erfinder und Entdecker veröffentlicht, die den Grundstein für die weltweite Ölindustrie gelegt haben.
Witold Zgelnicki
Witold ZgelnickiFot.: Fot. Ullstein Bild/Getty Images; Wikipedia / Default

Business Today, Malaysias führendes Wirtschaftsportal, hat einen Artikel über polnische Erfinder und Entdecker veröffentlicht, die den Grundstein für die weltweite Ölindustrie gelegt haben.

Der Artikel mit dem Titel "Die Ölrevolution begann mit den Polen" wurde von Andrzej Krajewski, einem polnischen Historiker, Kolumnisten und Wissenschaftspromotor, geschrieben. Der Artikel porträtierte mehrere Polen, beginnend mit Ignacy Łukasiewicz und Jan Zeh, die die Kerosinlampe erfunden haben.

"Ein anderer Pole, Witold Zglenicki, fand riesige Erdölvorkommen im Gebiet des Kaspischen Meeres. Ignacy Mościcki war nicht nur der Präsident Polens vor dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch ein Chemiker, der sich auf Stickstoffdünger spezialisiert hatte", schreibt Krajewski und betont, dass "die Errungenschaften dieser Polen einen großen Einfluss auf unsere Zivilisation hatten und die Entwicklung der Ölindustrie vorangetrieben haben."

Der Artikel wird gleichzeitig in der polnischen Monatszeitschrift "Wszystko Co Najważniejsze" im Rahmen eines Projekts veröffentlicht, das mit dem Institut des Nationalen Gedenkens und der polnischen Zentralbank durchgeführt wird. 

In der aktuellen Phase des Projekts, das Polen und seine Angelegenheiten der Welt näher bringen soll, werden Artikel über die Innovationsinitiative des Landes und Ideen für seine Erholung nach der Pandemie in über 50 Medien in der ganzen Welt veröffentlicht, darunter in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Russland.


PAP/ps