Der polnische und internationale Opernstar Teresa Żylis-Gara, eine der berühmtesten Sopranistinnen der Gegenwart, ist im Alter von 91 Jahren gestorben.
Die Nachricht über den Tod der Künstlerin wurde am Samstag von der Polnischen Nationaloper auf Facebook verkündet.
"Wir haben soeben mit großer Trauer die Nachricht vom Tod von Teresa Żylis-Gara erhalten. Auf Wiedersehen, Maestra ... Ihr unvergleichlicher lyrischer Sopran mit fesselndem Timbre und dramatischen Möglichkeiten begeisterte das Publikum in den Konzertsälen und Opernhäusern der ganzen Welt: New York, Paris, München, London, Mailand", hieß es in der Nachricht des Teatr Wielki.
"Teresa Żylis-Gara, die berühmteste polnische Sopranistin, Legende der Opernbühne, Förderin der polnischen Musik, Lehrerin, ist von uns gegangen. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren!", schrieb Kulturminister Piotr Gliński am Samstag auf Twitter.
Die Absolventin des Musikkonservatoriums in Łódź gab 1956 ihr Operndebüt als Titelheldin in Stanisław Moniuszkos "Halka".
Mit ihrem spektakulären Auftritt 1966 in Paris, wo sie die Rolle der Donna Elvira in "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart verkörperte, startete sie ihre internationale Karriere in Opernhäusern, zunächst in Deutschland, später in Salzburg, Wien, Mailand, London und San Francisco.
Zwischen 1970 und 1984 war sie Solistin an der Metropolitan Opera in New York. Zu ihren Partnern auf der Opernbühne gehörten so berühmte Stars wie Jose Carreras, Luciano Pavarotti, Carlo Bergonzi, Franco Corelli, Placido Domingo und Sherill Milnes.
PAP/ps