Deutsche Redaktion

Historisches Kurhaus in Gdańsk wiedereröffnet

01.02.2022 09:21
Nach gut zweijährigen Arbeiten wurde kürzlich eine Perle der Bäderarchitektur in der Ostseemetropole Gdańsk/Danzig zu neuem Leben erweckt. Im einstigen Kurhaus im Stadtteil Brzeźno (Brösen) residiert nun eine Filiale des Centrum Hevelianum. Das Wissenschaftszentrum betreibt dort ein Zentrum für Ökologische Bildung mit Übernachtungsmöglichkeiten sowie Restaurant- und Cafébetrieb. 
Kurhaus in Gdańsk-Brzeźno, neue Filiale des Wissenschaftszentrums Hewelianum.
Kurhaus in Gdańsk-Brzeźno, neue Filiale des Wissenschaftszentrums Hewelianum.fot. (c) Dominik Kulaszewicz

Seit 2019 dauerten die Instandsetzungs- und Restaurierungsarbeiten an dem 1892 eröffneten zwei- bis dreigeschossigem Bauwerk an. Es ist das einzige erhaltene Beispiel für die Bäderarchitektur des 19. Jahrhunderts in Gdańsk. Sämtliche nach dem Zweiten Weltkrieg hinzugekommenen baulichen Veränderungen wurden entfernt, die handgeschnitzten Treppenhäuser, Balustraden sowie Zierbögen wurden aufwendig restauriert und die Fassade mit ihren Stuck- und Fachwerkelementen wurde komplett anhand von Fotos und der Originalpläne erneuert.

Das ehemalige Kurhaus wurde 2017 von der Stadt dem Centrum Hevelianum übereignet. Ziel des neuen Zentrums für Ökologische Bildung ist es, Kinder und Jugendliche ebenso wie Erwachsene für den Klimawandel zu interessieren. Ein besonderer Blick gilt den Folgen der Umweltverschmutzung für das Ökosystem Ostsee und dem damit verbundenen Artenschwund. Das nach dem Danziger Astronomen Hevelius benannte Wissenschaftszentrum hat seinen Hauptsitz im ehemaligen Fort Hagelsberg (Góra Gradowa).


INFO A. Łuba