Polen nimmt die meisten Flüchtlinge aus der Ukraine auf. In den vergangenen vier Wochen haben 2,2 Millionen ukrainische Bürger einen sicheren Zufluchtsort in ihrem westlichen Nachbarland gefunden. Die Ukrainer fliehen auch in andere benachbarte EU-Staaten wie Rumänien, Moldawien, Ungarn und die Slowakei. Ein Teil der Ukrainer ist auch nach Russland und Belarus geflüchtet.
Laut UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sind bereits mehr als 3,6 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Das UNHCR spricht von der schlimmsten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg.
Die Mehrheit der fliehenden Menschen - um die 90 Prozent - sind Frauen und Kinder. Im Rahmen der inneren Migration haben 6,5 Millionen Menschen ihren Wohnort im Osten des Landes verlassen und sind in die Westukraine umgesiedelt.
Die USA haben sich indes zur Aufnahme von bis zu 100.000 Ukraine-Flüchtlingen bereit erklärt, informiert das Weiße Haus anlässlich der Teilnahme von US-Präsident Joe Biden an Gipfeltreffen von Nato, G7 und EU in Brüssel. Die US-Regierung kündigte zudem an, mehr als eine Milliarde Dollar (910 Millionen Euro) an zusätzlichen Hilfsgeldern bereitzustellen.
IAR/kk