Deutsche Redaktion

Polen eröffnet neue Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge in der Ukraine

02.06.2022 09:30
Polens Ministerpräsident hat am Mittwoch in den Städten Borodjanka und Butscha nahe der Hauptstadt Kiew neue provisorische Wohncontainer für intern vertriebene Ukrainer eingeweiht. 
Polens Ministerprsident hat am Mittwoch in den Stdten Borodjanka und Butscha nahe der Hauptstadt Kiew neue provisorische Wohncontainer fr intern vertriebene Ukrainer eingeweiht.
Polens Ministerpräsident hat am Mittwoch in den Städten Borodjanka und Butscha nahe der Hauptstadt Kiew neue provisorische Wohncontainer für intern vertriebene Ukrainer eingeweiht. Twitter/@PremierRP

Mateusz Morawiecki eröffnete die in Polen gebauten Einrichtungen für über 1.000 Flüchtlinge und sagte, dass Borodjanka in der Ukraine noch vor drei Monaten „eine normale Stadt“ gewesen war.

„Dieses normale, idyllische Leben wurde plötzlich zur Hölle – Barbaren aus Russland kamen und zerstörten dieses normale Leben“, sagte er gegenüber Reportern. Morawiecki erklärte, die Ukraine kämpfe dafür, „den Frieden auf ihrem Boden wiederherzustellen“, aber auch „den Frieden und die Sicherheit in ganz Europa wiederherzustellen – weil wir heute alle im Schatten des barbarischen, bestialischen Angriffs Russlands leben“.

Notunterkünfte für 20.000 Flüchtlinge

Er betonte, dass die neuen Wohnzentren vorübergehende Unterkünfte bieten, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP. „Möge diese vorübergehende Maßnahme so kurz wie möglich dauern. Hoffentlich werden wir das normale Leben und die normalen Bedingungen so schnell wie möglich wiederherstellen“, sagte Morawiecki.

Sein oberster Berater Michał Dworczyk sagte in einem Tweet, dass die in Polen gebauten temporären „Containerstädte“ 5.000 Menschen in der Region Kiew und insgesamt 20.000 Binnenflüchtlinge in der gesamten Ukraine aufnehmen können.


IAR, PAP/ps