Deutsche Redaktion

Lebensstandard in Polen höher als in Portugal

24.06.2022 10:31
Polen leben auf höherem Niveau als Portugiesen und nähern sich Spaniern an
Photo:
Photo:PAP/DPA/Uli Deck

Laut aktuellen Eurostat-Daten nähert sich der Lebensstandard in Polen dem spanischen an und ist bereits höher als in Portugal. Den Daten des Statistikamts zufolge lag das Niveau des durchschnittlichen individuellen Verbrauchs in Polen im Vergleich zum Durchschnitt der 27 EU-Länder im vergangenen Jahr bei 84 Prozent.

Bei der Berechnung wurden unter anderem Preisunterschiede zwischen den Ländern berücksichtigt. In diesem Punkt habe Polen Portugal (83 Prozent des EU-Durchschnitts) überholt und nähere sich Spanien an (85 Prozent), zeigt die Studie.

Weitere Vertreter der „alten Union“ seien das dritte Jahr in Folge auf den hinteren Plätzen gelandet, informiert Eurostat, darunter Griechenland mit 76 Prozent. Kroaten (73 Prozent) und Slowenen (87 Prozent) hätten sich dem durchschnittlichen EU-Lebensstandard am schnellsten genähert, wie die Statistik zeigt. Litauen liege mit 96 Prozent nur einen Prozentpunkt hinter Italien und sei damit dem Europäischen Westen am nächsten. Im Vergleich zur Situation im Jahr 2002 wiederum hätten Litauen und Rumänien (82 Prozent) die Staaten der „alten EU“ am dynamischsten aufgeholt. 

Ein Konsumniveau über dem EU-Durchschnitt stellt das Statistikamt bei Menschen aus 9 Ländern fest: Luxemburg (146 Prozent), Dänemark (121 Prozent), Deutschland (120 Prozent), Niederlande (117 Prozent), Belgien und Österreich (115 Prozent), Schweden (113 Prozent), Finnland (112 Prozent) und Frankreich (111 Prozent).

bankier.pl/ps