Deutsche Redaktion

„Polen drohen keine Stromausfälle“

22.07.2022 12:17
„Die Exporte wurden reduziert, um die Kohlereserven in Polen auf einem angemessenen Niveau zu halten und für die Wintersaison gerüstet zu sein“, sagte ein polnischer Beamter.
Polen drohen keine Stromausflle, versichert die Regierung.
Polen drohen keine Stromausfälle, versichert die Regierung.Shutterstock/Sunshine Studio

Polen drohe sicherlich kein Stromausfall, sagte Jacek Sasin, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Staatsvermögens, am Freitag. Solche Befürchtungen seien von der Opposition geäußert worden, fügte Sasin hinzu.

„Wir bereiten uns auf die Wintersaison vor“, sagte er gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen, als er nach den jüngsten Abschaltungen von Kraftwerksblöcken in den E-Werken Polaniec, Opole, Kozienice und Turów gefragt wurde. Geht es nach Sasin seien solche Vorfälle normal und könnten viele Ursachen haben. Hier gibt es verschiedene Gründe, es gibt auch Ausfälle, darüber gibt es nichts zu verbergen, sagte er.

Polen sei Teil eines europäischen Systems, erinnerte Sasin. „Da Energieimporte und -exporte im europäischen System normal sind, können wir jederzeit Energie aus anderen Ländern kaufen“, so der Minister. Polen stütze auch oft seine Partner. Das war der Fall bei Deutschland und Schweden, die in letzter Zeit ernsthafte Probleme hatten“, fügte Sasin hinzu.

Polen habe kürzlich Energie exportiert, aber „die Exporte seien reduziert worden, um die Kohlereserven in Polen auf einem angemessenen Niveau zu halten und für die Wintersaison bereit zu sein“.  


PAP/ps