Deutsche Redaktion

In Gedenken an Schriftstellerin Wanda Chotomska

02.08.2022 11:29
Wanda Chotomska war eine der bekanntesten polnischen Kinderbuchautorinnen. Am 2. August 2017 verstarb die Schriftstellerin, Dichterin und Autorin von mehr als 200 Kinderbüchern im Alter von 88 Jahren.
Wanda Chotomska w 2011 roku
Wanda Chotomska w 2011 rokuSławomir Olzacki/Forum

Chotomska war eine schillernde und unkonventionelle Person, Schöpferin zahlreicher Figuren und Anekdoten. Sie verstand es, die neugierigsten Fragen der Jüngsten zu beantworten und sie dazu zu bringen, ihr mit angehaltenem Atem zuzuhören. „Ich lasse mir nicht das Vergnügen nehmen, Souffleuse zu spielen. In der Schule war ich darin gut. Ich flüstere meinen Lesern etwas zu“, sagte Chotomska einst in einem Interview mit der polnischen Nachrichtenagentur PAP und ergänzte, inhaltlich inspirieren lassen könne sie sich von fast allem. „Ich sehe etwas, schnappe ein neues Wort auf, habe eine neue Begegnung. Manchmal passiert etwas zu Hause, mit meiner Tochter, meiner Enkelin, meiner Urenkelin…“.

Das Gesamtwerk der Autorin umfasst sowohl Prosa als auch zahlreiche Kurzgeschichten und Lieder. „Ich schreibe gerne Lieder und weiß nie, was der Komponist daraus macht. „Deshalb ist es für mich immer besonders interessant“, so Chotomska. Wasowski, Korcz, Łejers und Gawęda sind nur einige Namen polnischer Komponisten und Musiker, mit denen die Autorin gemeinsam arbeitete. 

Ihre Werke habe sie immer im liegen geschrieben, wie einem Interview mit Beata Gawryluk zu entnehmen ist. So habe sie sich am wohlsten gefühlt. Wie die Autorin erklärte, habe sie den ständigen Blickkontakt mit dem gesamten Text bevorzugt. Auf dem Computer sei dieser nicht gut zu überblicken gewesen.

Wanda Chotomska war Autorin von Gedichten und Kurzgeschichten für Kinder, Drehbuchautorin und Liedermacherin für die Jugendbands Gawęda und Łejery. Außerdem war sie Schöpferin der polnischen Fernsehsendung „Jacek und Agatka“.

Heute erinnern wir an ihren Todestag vor fünf Jahren.

PAP/js