Deutsche Redaktion

Dzień flagi - Tag der polnischen Flagge

02.05.2023 10:38
Die polnische Flagge sei ein Symbol für Heldentum und Heldenmut. Ein Symbol dafür, dass Polinnen und Polen trotz wiederholten Drucks nie die Hoffnung und den Glauben an ihr Heimatland verloren hätten, schrieb der US-Botschafter in Polen Mark Brzezinski am Dienstag anlässlich des Flaggentages.
J. Sasin: chcemy współtworzyć UE, pozbawioną ideologicznej walki wymierzonej przeciw słabszym
J. Sasin: chcemy współtworzyć UE, pozbawioną ideologicznej walki wymierzonej przeciw słabszymGrand Warszawski/Shutterstock

„Die Flagge eint und schafft Gemeinschaft“, betonte Botschafter Brzezinski. Gleichzeitig trage sie aber auch eine oft tragische Geschichte in sich. Zum heutigen Flaggentag wünschte er der polnischen Gesellschaft daher, dass ihre Flagge immer mit Freiheit in Verbindung stehen wird.

Die Flaggenfarben Weiß und Rot gehen auf die Wappen des Königreichs Polen und des Großherzogtums Litauen zurück. Weiß steht dabei einerseits für den Adler, das Wahrzeichen Polens, und andererseits für die Pahonia, einen Ritter auf einem Pferd und das Wahrzeichen Litauens. Beide Embleme befinden sich auf rotem Schildhintergrund.

Der Tag der polnischen Flagge wird seit dem 2. Mai 2004 gefeiert. Auch für Polinnen und Polen im Ausland ist der 2. Mai ein Nationalfeiertag. Der Tag der Polonia, der zwei Jahre später vom polnischen Sejm eingeführt wurde, ehrt im Ausland lebende Menschen, die sich für die polnische Unabhängigkeit eingesetzt und ihre Verbundenheit mit der Republik Polen zum Ausdruck gebracht haben.

PAP/js