Die Stadt Jarosław erinnert am Mittwoch an den 83. Jahrestag des ersten Transports von Häftlingen in das Nazi-deutsche Konzentrationslager Auschwitz.
Am 14. Juni 1940 transportierten die Deutschen eine Gruppe von 728 Polen, darunter Soldaten der Septemberkampagne, aus dem Gefängnis in Tarnów in das KZ-Auschwitz. Es war der erste Massentransport von Häftlingen in das neu errichtete Konzentrationslager. Zu der Gruppe gehörten unter anderem die Einwohner von Jarosław und der Umgebung, darunter Schüler der lokalen Bauschule, Geistliche und Mitglieder von Unabhängigkeitsorganisationen.
Von den 728 Häftlingen, die am 14. Juni deportiert wurden, überlebten 325 den Krieg. 292 starben, das Schicksal der übrigen ist unbekannt.
IAR/ps/kl